Sie sind hier
E-Book

21 Fallstudien aus dem Handel

Fallstudien zum Handelsmanagement

VerlagAkademische Verlagsgemeinschaft München
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl228 Seiten
ISBN9783960914587
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis32,99 EUR
Diese Fallstudien sind im Rahmen der Vorlesung 'Fallstudienseminar' im Sommersemester 2012 von Bachelorstudenten/innen des 4. Semesters im Studiengang Logistik & Handel an der Hochschule Offenburg erarbeitet worden. Jede Fallstudie beginnt mit der Beschreibung des Beispielunternehmens, deren Entwicklung und Ausrichtung. Anschließend werden die Marktsituation sowie die Stärken und Schwächen dargestellt. Die Key Learnings fassen die Schwerpunkte zusammen und die abschließenden Arbeitsfragen können für eine weitere Bearbeitung verwendet werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Impressum5
Inhaltsverzeichnis8
1 Das Beschwerdemanagementsystem am Beispiel des Versandhandels Amazon (Fatemijeh, M./Herrel, J.)10
2 Entsorgungspolitik des Elektrofachmarkts Media Markt (Fatemijeh, M./Herrel, J.)25
3 Entwicklung von MARKANT (Fatemijeh, M./Herrel, J./Lampprecht, M.)35
4 Wettbewerbsanalyse: Media Markt vs. Expert (Heger, O./Heinkele, S./Meyer, S)45
5 Qualitätsmanagement bei Top Obst (Heger, O./Heinkele, S./Meyer, S.)60
6 Entwicklung von Markant (Heger, O./Heinkele, S./ Meyer, S.)74
7 Die Standortwahl im Handel am Beispiel Kaufland Warenhandel GmbH & Co. KG (Greschuk, J./Mock, A./Lamprecht, M./Pfadenhauer, J.)90
8 Entwicklung des klassischen Versandhandels von Neckermann zum onlineshop (Greschuk, J./Mock, A./Pfadenhauer, J.)98
9 Standortanalyse am Beispiel OBI (Anselm, M./Huck, F./Pfeiffer, T.)106
10 Wettbewerbsanalyse OBI und BAUHAUS (Sattler, S./Schaffer, S./Schönberger, H.)114
11 Erstellen eines Servicekonzepts für IKEA (Sattler, S./Schaffer, S./Schönberger, H.)125
12 Die Entwicklung von MARKANT (Sattler, S./Schaffer, S./Schönberger, H.)137
13 Wettbewerbsanalyse am Beispiel von LIDL und Aldi Süd (Haas, A./Renner, J./Schubert, L.)147
14 Erstellung eines Service Konzeptes am Beispiel des Baumarktes OBI (Haas, A./Renner, J./Schubert, L.)155
15 Aufstieg und Fall des Unternehmen Schlecker (Haas, A./Renner, J./Schubert, L.)167
16 Erstellung eines Servicekonzeptes anhand eines Möbelhauses - IKEA (Himmelsbach, C./Lehmann, C./Peringer, D.)178
17 Aufstieg und Fall von Schlecker (Himmelsbach, C./Lehmann, C./Peringer, D.)186
18 „Standortwahl Media Markt“ (Echle, K./Mauch, L./Stoll, E.)194
19 Aufbau eines Beschwerdemanagementsystems imVersandhandel am Beispiel von amazon(Heizmann, L./Jäger, L./Schneider, K.)200
20 Entsorgungspolitik / Pfandsystem im Lebensmitteleinzelhandel am Beispiel von Kempf Getränke (Heizmann, L./Jäger, L./Schneider, K.)211
21 Markteintrittsstrategien und Austritt von WALMART in Deutschland (Heizmann, L./Jäger, L./Schneider, K.)218

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...