Sie sind hier
E-Book

25 Jahre Bastille-Entscheidungen

Quo vadis Anwaltschaft?

VerlagDr. Otto Schmidt
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl144 Seiten
ISBN9783504383992
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis49,80 EUR
Das Buch dokumentiert die Ringvorlesung '25 Jahre Bastille-Entscheidungen' der Leibniz Universität Hannover. Aus unterschiedlicher Perspektive ziehen die Beiträge Bilanz der Veränderungen der Anwaltschaft in den letzten 25 Jahren und wagen einen Ausblick auf künftige Entwicklungen. Die Positionen der Verfasser sind kontrovers; im besten Sinne verkörpern sie damit das, was für die Tätigkeit des Rechtsanwalts schlicht konstitutiv ist: Schwierige Zukunftsprobleme einer Gesellschaft, auch in Rechtsfragen, lassen sich nur im Widerstreit der Meinungen lösen. In diesem Sinne sollte '25 Jahre Bastille-Entscheidungen' für jeden Anwalt zur Pflichtlektüre zählen.
Die Themen sind:

Freiheit und Bindung der Anwaltschaft
RA Dr. Michael Krenzler

Europa als Motor eines liberalen Anwaltsrechts
RA Prof. Dr. Hans-Jürgen Hellwig

Wie es zu den Bastille-Entscheidungen gekommen ist
RA Dr. Michael Kleine-Cosack

Die Funktion der Rechtsschutzversicherungen für den Anwaltsmarkt
Rainer Tögel

Perspectives on the Global Law Firm and the international framework
Solicitor Stephen Denyer

Sicherung des Zugangs zum Recht durch das anwaltliche Gebührensystem
RA und Notar Herbert Schons

'... but you won't fool the children of the revolution' - Der Strafverteidiger als Organ der Rechtspflege oder Vertragspartner des Beschuldigten?
RiOLG Prof. Dr. Matthias Jahn

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Allgemeines

Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee

E-Book Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee
Grundlagen und Aufgaben der verwaltungsrechtlichen Systembildung Format: PDF

Verwaltungsrecht soll dem Einzelnen Schutz gewähren und der Verwaltung zur effizienten Erfüllung ihrer Aufgaben rechtlich den Weg ordnen. Dieser Doppelauftrag sieht sich vor neuen Herausforderungen:…

Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee

E-Book Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee
Grundlagen und Aufgaben der verwaltungsrechtlichen Systembildung Format: PDF

Verwaltungsrecht soll dem Einzelnen Schutz gewähren und der Verwaltung zur effizienten Erfüllung ihrer Aufgaben rechtlich den Weg ordnen. Dieser Doppelauftrag sieht sich vor neuen Herausforderungen:…

Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee

E-Book Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee
Grundlagen und Aufgaben der verwaltungsrechtlichen Systembildung Format: PDF

Verwaltungsrecht soll dem Einzelnen Schutz gewähren und der Verwaltung zur effizienten Erfüllung ihrer Aufgaben rechtlich den Weg ordnen. Dieser Doppelauftrag sieht sich vor neuen Herausforderungen:…

Stalking

E-Book Stalking
Format: PDF

'Stalking' ist mittlerweile ein bekannter Fachbegriff, der synonym mit 'obsessiver Verfolgung' und 'obsessiver Belästigung' gebraucht wird. - Aber was genau ist 'Stalking'? Endlose Briefe, Telefonate…

Stalking

E-Book Stalking
Format: PDF

'Stalking' ist mittlerweile ein bekannter Fachbegriff, der synonym mit 'obsessiver Verfolgung' und 'obsessiver Belästigung' gebraucht wird. - Aber was genau ist 'Stalking'? Endlose Briefe, Telefonate…

Stalking

E-Book Stalking
Format: PDF

'Stalking' ist mittlerweile ein bekannter Fachbegriff, der synonym mit 'obsessiver Verfolgung' und 'obsessiver Belästigung' gebraucht wird. - Aber was genau ist 'Stalking'? Endlose Briefe, Telefonate…

Stalking

E-Book Stalking
Format: PDF

'Stalking' ist mittlerweile ein bekannter Fachbegriff, der synonym mit 'obsessiver Verfolgung' und 'obsessiver Belästigung' gebraucht wird. - Aber was genau ist 'Stalking'? Endlose Briefe, Telefonate…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...