Sie sind hier
E-Book

Abschreibungen. Wie wird die Wertminderung des Geschäftswagens am Jahresende erfasst?

AutorEva Stoll
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl24 Seiten
ISBN9783346009180
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, , Veranstaltung: Berufsbezogenen Unterricht Lernbereich 11 'Externe und interne Erfolgsrechnungen erstellen und bewerten', Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtsstunde mit dem Thema 'Wie wird die Wertminderung des Geschäftswagens am Jahresende erfasst?' findet in der Oberstufe der höheren Berufsfachschule mit der Fachrichtung Organisation und Officemanagement statt. Die Schüler befinden sich in folgender Lernsituation: Sie sind als Auszubildende in der Rechnungswesenabteilung der HARO GmbH eingesetzt, einem Handels- und Fertigungsbetrieb für Werkzeuge- und Gebrauchsartikel unterschiedlichster Art. Dieses Modellunternehmen begleitet die Schüler im gesamten Lernbereich, insbesondere auch beim Einsatz der Unternehmens-Standardsoftware Microsoft Dynamics NAV (Navision) im späteren Verlauf des Schuljahres. Aufgrund der guten Auftragslage der HARO GmbH wurde ein neuer Vertriebsmitarbeiter eingestellt und für ihn ein neuer Geschäftswagen angeschafft. Dieser Geschäftsfall soll bearbeitet und am Ende des Geschäftsjahres bilanziert werden. Im Zentrum der geplanten Unterrichtsstunde stehen die im Lehrplan aufgeführten Kompetenzen: 'Beschaffung [und] Nutzung [...] von Anlagen buchhalterisch dokumentieren' sowie 'Jahresabschlussarbeiten durchführen und Bewertungsentscheidungen unter Berücksichtigung betrieblicher Interessen und geltender Bewertungsvorschriften treffen'. Um diesen Kompetenz-anforderungen gerecht zu werden ist es wichtig, dass die Schüler zunächst die Anschaffungskosten berechnen und die Eingangsrechnung sowie den Rechnungsausgleich buchhalterisch erfassen. Sie berechnen die Abschreibungswerte nach unterschiedlichen Abschreibungsmethoden , erschließen sich die Bedeutung und Notwendigkeit sowie die betrieblichen Auswirkungen der Abschreibung, verbuchen die Abschreibung im Grund- und Hauptbuch und nehmen die Bilanzierung von abnutzbaren Sachanlagen vor. Anschließend erfolgt die Abschreibung von geringwertigen Wirtschaftsgütern.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...