Sie sind hier
E-Book

Ad-hoc Publizität. Analyse der Auswirkungen am Kapitalmarkt

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl27 Seiten
ISBN9783668998971
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Publizitätspflichten werden ständig geändert und ausgeweitet, so dass Emittenten einem ständig komplexer werdenden Regelwerk konfrontiert sind. Seit dem 03.07.2016 gelten für Unternehmen, die Finanzinstrumente emittiert haben, neue Regelungen zur Ad-hoc-Publizität am Kapitalmarkt. Die Ad-hoc Publizität ist Teil einer umfassenden Informationstransparenz bei kapitalmarktnahen Unternehmen und ergänzt die Regelpublizität. Nach Art 17 Absatz 1 MAR müssen Emittenten von Finanzinstrumenten Insiderinformationen, die sie unmittelbar betreffen, so bald wie möglich veröffentlichen. Meldet ein Unternehmen ad-hoc-publizitätspflichtige Insiderinformationen gar nicht, zu spät, falsch oder nur unvollständig, so wird die Aufsicht aktiv und es drohen Sanktionen. Daher muss sich der Emittent fragen, wie in seinem Unternehmen ein gesetzeskonformes Verhalten im Hinblick auf die komplexe Ad-hoc-Publizitätsplicht sichergestellt werden kann. In der Literatur und Rechtsprechung heißt es dazu, dass der Emittent 'organisatorische Vorkehrungen' zur Sicherstellung eines gesetzeskonformen Verhaltens getroffen haben muss. Ein für den Emittenten weiterer wichtiger Aspekt sind auch die Reaktionen der weiteren Marktteilnehmer auf seine Ad-hoc-Mitteilungen. Eine ordnungsgemäße und vor allem rechtzeitige Ad-hoc-Publizität gem. Art 17 MAR bzw. § 15 WpHG a. F. gehört zu den wichtigsten Compliance-Aufgaben. Compliance umfasst die Gesamtheit aller Maßnahmen, um das rechtmäßige Verhalten aller Unternehmen, ihrer Organmitglieder, ihrer nahen Angehörigen und der Mitarbeiter im Blick auf alle gesetzlichen Gebote und Verbote zu gewährleisten. Informationen, denen ein rechtliches Risiko inne-wohnt, sind sog. compliance-relevante Informationen. Hinsichtlich des Kapitalmarktrechts fallen hierunter primär Insiderinformationen nach Art 7 MAR, an die weitere Plichten wie die Ad-hoc-Publizität gem. Art 17 MAR geknüpft sind. Als Resultat muss der Emittent die Geschehnisse innerhalb und außerhalb des Unternehmens ständig im Blick haben, wenn sie den gesetzlichen Vorgaben ordnungsgemäß nachkommen wollen. Unsere Arbeit verfolgt das Ziel die Auswirkungen der Ad-hoc-Publizität auf den Kapitalmarkt darzustellen. Zum einen werden die Auswirkungen der Ad-hoc-Publizitätspflicht auf die Unternehmensorganisation des Emittenten als Teil des Kapitalmarktes behandelt, zum anderen werden die Reaktionen der weiteren Kapitalmarktteilnehmer auf Veröffentlichungen im Hinblick auf die Ad-hoc-Publizität analysiert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...