Sie sind hier
E-Book

Ärzte und Physiotherapeuten im ambulanten Sektor. Wie kann die interdisziplinäre Kooperation verbessert werden?

AutorJan Bastian
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl22 Seiten
ISBN9783668945647
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheit - Physiotherapie, Ergotherapie, Note: 1,3, Fachhochschule Kiel (Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit), Sprache: Deutsch, Abstract: Unter Beachtung der wachsenden Herausforderungen im Gesundheitswesen, analysiert diese wissenschaftliche Arbeit die interdisziplinäre Kooperation zwischen Ärzten und Physiotherapeuten im ambulanten Sektor. Dabei wurde das Ziel verfolgt, Möglichkeiten zur Förderung dieser Kooperation herauszuarbeiten und eine kritische Betrachtung dieser vorzunehmen, um zukünftig eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung zum Wohle des Patienten zu ermöglichen. Zunächst wird in der Arbeit die Bedeutung von interdisziplinärer Kooperation näher erläutert. Anschließend wird die aktuelle Ausgangssituation mit den Rollenverteilungen der Akteure und den vorhandenen Barrieren dargestellt. Darüber hinaus werden die Möglichkeiten der Förderung der interdisziplinären Kooperation beleuchtet. Hierbei werden zunächst die zu beachtenden Grundsätze, anschließend die organisatorisch und rechtlich erlaubten Kooperationsformen für räumlich nahe Zusammenarbeit betrachtet und ergänzend die Möglichkeiten der Kommunikationsverbesserung zwischen den Akteuren der Berufe analysiert. Abschließend werden die aufgezeigten Aspekte zur derzeitigen Situation kritisch reflektiert und die Ergebnisse der Arbeit in einem Fazit erläutert. Die Folgen des demographischen Wandels stellen das Gesundheitswesen vor wachsende Herausforderungen. Durch den Anstieg des Altersdurchschnitts kommt es zu einer Häufung von multimorbiden und chronisch erkrankten Menschen Diese stellen höhere Anforderungen an die Gesundheitsversorgung und lassen die entstehenden Gesundheitskosten überproportional steigen. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, wird laut Sachverständigenrat eine berufsübergreifende Zusammenarbeit in der hausärztlichen Primärversorgung benötigt. Diese berufsübergreifende Zusammenarbeit beinhaltet die interdisziplinäre Kooperation, die einen hohen Stellenwert in der patientenorientierten Gesundheitsversorgung des ambulanten Sektors hat.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sonstiges Gesundheit - Medizin

Kopfschmerzen

E-Book Kopfschmerzen
Format: PDF

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist…

Kopfschmerzen

E-Book Kopfschmerzen
Format: PDF

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist…

Hören

E-Book Hören
Format: PDF

Das Buch bietet eine interdisziplinäre Darstellung über das Hören. Es informiert über die Geschichte der Hörforschung und vermittelt aktuelle Erkenntnisse zur Physiologie…

Hören

E-Book Hören
Format: PDF

Das Buch bietet eine interdisziplinäre Darstellung über das Hören. Es informiert über die Geschichte der Hörforschung und vermittelt aktuelle Erkenntnisse zur Physiologie…

Grenzbereiche der Perinatologie

E-Book Grenzbereiche der Perinatologie
Mit Beiträgen zur Praxis der Beatmung Neugeborener Format: PDF

Das Perinatalzentrum im Klinikum München Großhadern hat im März 2005 einen Kongress mit dem Ziel veranstaltet, neuere oder bislang weniger wahrgenommene Informationen aus der Perinatologie…

Stottern bei Kindern und Jugendlichen

E-Book Stottern bei Kindern und Jugendlichen
Bausteine einer mehrdimensionalen Therapie Format: PDF

Sie suchen fundiertes und umfassendes Rüstzeug für eine zeitgemäße Therapie stotternder Kinder und Jugendlicher? Das Buch vermittelt Ihnen dafür das theoretische und praktische Know-how in Form…

Stottern bei Kindern und Jugendlichen

E-Book Stottern bei Kindern und Jugendlichen
Bausteine einer mehrdimensionalen Therapie Format: PDF

Sie suchen fundiertes und umfassendes Rüstzeug für eine zeitgemäße Therapie stotternder Kinder und Jugendlicher? Das Buch vermittelt Ihnen dafür das theoretische und praktische Know-how in Form…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...