Sie sind hier
E-Book

Aktienrecht und Codes of Best Practice.

AutorMatthias Döll
VerlagDuncker & Humblot GmbH
Erscheinungsjahr2018
ReiheAbhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 124
Seitenanzahl245 Seiten
ISBN9783428553952
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis89,90 EUR
Die Arbeit untersucht das Verhältnis zwischen Aktienrecht und Codes of Best Practice und damit die Frage, ob Kodizes wie der Deutsche Corporate Governance Kodex und der UK Corporate Governance Code eine originäre Funktion bei der Ordnung der börsennotierten Aktiengesellschaft erfüllen. Im ersten Teil werden die Grundlagen einer Ordnung durch Codes of Best Practice erarbeitet und es wird aufgezeigt, warum und inwieweit das Aktienrecht den Freiraum für ergänzende Kodizes eröffnet und was Kodizes als Ordnungsinstrument auszeichnet. Im zweiten Teil wird das Nebeneinander von Aktienrecht und Codes of Best Practice in fünf Bereichen der Corporate Governance näher betrachtet. In beiden Teilen wird zudem ein Vergleich mit Großbritannien als Mutterland der Kodex-Idee angestellt. Der Autor gelangt zu dem Ergebnis, dass manche Ordnungsinhalte fraglos ins Aktiengesetz gehören, während für andere Inhalte ein Kodex besser geeignet ist.

Matthias Döll studied law at Bucerius Law School in Hamburg. He then worked as a research associate for Professor Dr. Dres. h.c. Theodor Baums at the Institute for Law and Finance in Frankfurt am Main. Afterwards he completed his legal traineeship at the district court of Frankfurt am Main. Since 2014 Matthias Döll works as an attorney at law (Rechtsanwalt) in Frankfurt am Main.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...