Sie sind hier
E-Book

Aktiv Depressionen vorbeugen

Der Wochenratgeber für mehr Selbstwirksamkeit und Lebenszufriedenheit

AutorCarolina Kattan
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl166 Seiten
ISBN9783662584804
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Manchmal drückt einfach der Schuh, aber wir wissen noch nicht genau, was wir dagegen unternehmen können. Meist schleichend kann sich aus gedrückter Stimmung und negativen Gedanken im Laufe der Zeit eine depressive Erkrankung entwickeln.
Dieser Ratgeber unterstützt Sie darin, unbeschwert und zufrieden durch das Leben zu gehen: Mittels Achtsamkeit und Selbstreflexion lernen Sie Woche für Woche in zahlreichen alltagsrelevanten Übungen, Ihre Selbstwirksamkeit zu stärken, mehr Lebenszufriedenheit zu empfinden und der Entstehung von Depressionen vorzubeugen. Die 40 Übungen zu verschiedenen Lebensthemen bieten Ihnen die Möglichkeit, sich selbst besser zu verstehen, mögliche Mangelzustände zu erkennen, unter strukturierter Anleitung ungünstige Gedanken zu verändern und stärkende Ressourcen aufzubauen.
Das wochenweise Vorgehen eignet sich für Menschen aller Altersklassen, die ohne große theoretische Einleitungen direkt loslegen möchten, und besonders für Menschen, die die Wartezeit auf einen Therapieplatz strukturiert und selbst aktiv gestalten wollen.


Carolina Kattan ist Fachärztin für Allgemeinmedizin, ärztliche Psychotherapeutin mit tiefenpsychologisch fundierter Ausrichtung sowie ausgebildete Traumatherapeutin.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort6
Inhaltsverzeichnis8
Einführung10
1. Woche: Achtsamkeit im Alltag17
2. Woche: Achtsamkeit im Detail23
3. Woche: Struktur im Alltag27
4. Woche: Selbstbewusstsein43
5. Woche: Selbstwahrnehmung47
6. Woche: Selbsterkenntnis51
7. Woche: Wahrnehmung55
8. Woche: Selbstreflexion61
9. Woche: Zielorientierung66
10. Woche: Ressourcenaktivierung71
11. Woche: Wohlbefinden77
12. Woche: Selbstwirksamkeit82
13. Woche: Selbstfürsorge90
14. Woche: Stressmanagement96
15. Woche: Dankbarkeit102
16. Woche: Selbstmanagement111
17. Woche: Selbstannahme118
18. Woche: Zukunftsplanung124
19. Woche: Lebenslinie128
20. Woche: Selbstheilung134
21. Woche: Selbsterfahrung138
22. Woche: Glaubenssätze142
23. Woche: Bewältigungsstrategien155
24. Woche: Resumé159
Literaturverzeichnis166

Weitere E-Books zum Thema: Nachschlagewerke - Ratgeber

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...