Sie sind hier
E-Book

Alltägliche Architektur

Die gebaute Umwelt in unserer Alltagswirklichkeit

AutorStephanie Kernich
VerlagUVK Verlagsgesellschaft mbH
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl184 Seiten
ISBN9783739801674
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis24,99 EUR
Größere bauliche Veränderungen in unserer gebauten Umwelt - vor allem im Fall von moderner Architektur - lösen regelmäßig hitzige Debatten aus. Häufig verstummen nach einiger Zeit unversöhnlich und resigniert die Diskussionen zwischen einer irritierten oder verständnislosen Bevölkerung und den Architekturverantwortlichen bzw. Städteplanern, die die Kritik als grundsätzliche Abwehrhaltung gegenüber ihrer Profession verstehen. Stephanie Kernich untersucht die gebaute Umwelt als ein Stück materieller Kultur aus der Perspektive von personellen Akteuren. Damit wird ein besonderer und bisher wenig untersuchter Teil unserer Alltagswirklichkeit schrittweise im Forschungsstil der Grounded Theory Methodologie erschlossen. Mit ihrer empirischen Untersuchung gelingt es ihr aufzuzeigen, woran sich ?Laien? in der gebauten Umwelt - von außen betrachtet - orientieren. Die Arbeit knüpft damit an die aktuelle Theoriediskussion in der Soziologie, näherhin an die Diskussion um die Akteur-Netzwerk-Theorie (ANT) und entwickelt diese weiter. Ferner kann anhand der Ergebnisse ein Theorieansatz zur Architekturrezeption präsentiert werden, denn eine soziologisch fundierte Rezeptionsforschung gab es bislang weder für den Bereich der gebauten Umwelt noch für den der Architektur.

Stephanie Kernich ist Dozentin am Soziologischen Institut der Universität Zürich und Geschäftsführerin der dort angesiedelten Fachstelle »Zentrum für Qualitative Sozialforschung« (ZQF). Zudem ist sie Geschäftsführerin des 'Jacobs Center for Productive Youth Development', einem innovativen, internationalen und interdisziplinären Forschungszentrum der Universität Zürich.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Titelseite5
Impressum6
Inhaltsverzeichnis7
1. Einleitung9
2. Theoretischer Rahmen15
2.1 Definitionen und Begriffseinbettungen16
2.1.1 Kultursoziologie und kulturelle Objektivationen16
2.1.2 Architektur und die gebaute Umwelt19
2.1.3 Alltagswissen und die Wirklichkeit der Alltagswelt22
2.1.4 Objekte, Dinge und Artefakte23
2.1.5 Wahrnehmung29
2.2 Forschungsstand31
2.3 Was wurde bisher nicht beachtet? Abgrenzung zur aktuellen Forschung im Bereich der Architektursoziologie und offene Fragen48
2.3.1 Wo sind die handelnden Subjekte, die sich in der gebauten Umwelt als deren Alltagswirklichkeit bewegen?48
2.3.2 Die Alltagswirklichkeit der gebauten Umwelt als eine von aussen wahrgenommene gebaute Umwelt50
2.3.3 Die Alltagswirklichkeit der gebauten Umwelt zwischen Alltagsund Sonntagsarchitektur52
2.3.4 Abgrenzung von einer einseitigen Bedeutungsanalyse mit einem Fokus auf Spezialwissen oder von der Architekten-Perspektive52
2.3.5 Forschungsfragen54
2.4 Wie sollen diese Fragen beantwortet werden?55
3. Methodik und Forschungsdesign61
3.1 Im Forschungsstil der Grounded-Theory-Methodologie61
3.2 Vorbereitungen der Feldforschung und Vorstudien66
3.3 Methodenwahl und -modifizierung73
3.4 Forschungsverlauf, Methodenanpassung u. theoretische Sensibilität81
4. Empirische Daten und ihre Interpretation91
4.1 Auswertung und Forschungsprozess91
4.2 Darstellung des Kodierparadigmas102
4.3 Orientierungsrahmen116
4.4 Kognitive und affektive Deutungsstrategien130
4.5 Die Reaktionsformen bei der Wahrnehmung der gebauten Umwelt145
5. Zusammenfassende Präsentation der Ergebnisse im aktuellen Forschungskontext und deren Diskussion157
5.1 Präzisierte Begriffseinbettungen zur Wahrnehmung der gebauten Umwelt im architektursoziologischen Kontext159
5.2 Gegenstandsbezogenes Konzept eines Ansatzes für eine soziologische Wirkungsforschung zur gebauten Umwelt169
6. Fazit und Ausblick173
Literatur177
Weitere Informationen184

Weitere E-Books zum Thema: Architektur - Baukunst

Der Ingenieur und seine Designer

E-Book Der Ingenieur und seine Designer
Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design Format: PDF

Design und Konstruktion entscheiden über den wirtschaftlichen Erfolg neuer technischer Produkte. Nicht allein die 'Aufmerksamkeitsökonomie' ist dafür ausschlaggebend; der Wert langlebiger Güter wird…

Der Ingenieur und seine Designer

E-Book Der Ingenieur und seine Designer
Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design Format: PDF

Design und Konstruktion entscheiden über den wirtschaftlichen Erfolg neuer technischer Produkte. Nicht allein die 'Aufmerksamkeitsökonomie' ist dafür ausschlaggebend; der Wert langlebiger Güter wird…

Software-Architektur

E-Book Software-Architektur
Format: PDF

Als Architekt arbeiten Sie in einem sehr vielfältigen und dynamischen Umfeld. Neue Technologien drängen auf den Markt, neue Werkzeuge versprechen Effizienz- und Produktivitätssteigerungen und neue…

Öffentlicher Personennahverkehr

E-Book Öffentlicher Personennahverkehr
Herausforderungen und Chancen Format: PDF

Das Buch zur gleichnamigen ifmo-Konferenz enthält Beiträge zur künftigen Entwicklung, zu Auswirkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie…

Öffentlicher Personennahverkehr

E-Book Öffentlicher Personennahverkehr
Herausforderungen und Chancen Format: PDF

Das Buch zur gleichnamigen ifmo-Konferenz enthält Beiträge zur künftigen Entwicklung, zu Auswirkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...