Sie sind hier
E-Book

Alternative soziale Sicherungssysteme

Darstellung und Vergleich von bedarfsorientierter Mindestsicherung, negativer Einkommensteuer, unbedingtem Grundgehalt und Kombilohn

AutorChristian Buschbeck
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1999
Seitenanzahl63 Seiten
ISBN9783832419882
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Abstract: The present paper analyses the essential elements of an new typ of social basic security system. The current system based on the subsidiarity prinziple. This causes for people with low commercial value the absence of financial incentive for work. Moreover needs the checkup, whetherpeople are entitled to get aid, a big administrative expenditure and impairs the human dignity. So a lot of entitled people do not use it. Beside the problem of 'working poor' is increasing by globalisation. To avoiding this disadventages, numerous of scientists and politician demand the crossing to or supplement by welfare prinziple. So everyone get a basic income from society, and has to pay high income taxes for the whole marcet income. Important terms are just basic income and negative income tax. The paper introduces the existing system and the critisism of it, presents well known proposals und discusses the arguments. It shows the necessity of an low-wage labour marcet, discussed components like basic amount and residential amount, the basis of assesment and possible organisation variants. An important part is the discussion of work incentive in dependence of rate of transfer decrease. It coms to the conclusion, that in all probability the total offer of labourtime will not go down. Certainly, the financial expenditure will be much more than in the current situation, despite of reducing costs in previous social security and unemployment benefit. The main reason is, much more people than now will benefit by the basic income. Therefore financing sources will demonstrated. After considering many aspects the author comes to the conclusion, introduction a basic income would be useful for the society in several aspects. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Summary1 Einführung1 1.Das bestehende soziale Sicherungssystem3 1.1.Prinzipien und Kriterien sozialer Sicherungssysteme3 1.2.Bestehende Komponenten der sozialen Sicherung4 2.Kritik und Lösungsansätze11 2.1.Mängel des Status quo11 2.2.Zur allokativen Wirkung der Transferentzugsrate12 2.3.Die Notwendigkeit eines Niedriglohnarbeitsmarktes20 2.4.Skizzierung bekannter Modelle22 2.5.Vorschläge partieller Sicherungsmodelle25 3.Ausgestaltungselemente einer Grundsicherung28 3.1.Bedingungen der Leistungsgewährung28 3.2.Sanktionierung von Arbeitsverweigerung28 3.3.Die Leistungsausgestaltung29 3.4.Die Bemessungsgrundlage32 3.5.Das Veranlagungssubjekt35 3.6.Die [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...