Sie sind hier
E-Book

Amok und School Shooting - Ursachen, Hintergründe, Auslöser am Beispiel Winnenden 2009

AutorMarcus Otto
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl31 Seiten
ISBN9783656330639
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 10 Punkte, Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung - Fachbereich Landwirtschaftliche Sozialversicherung Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen einer Hausarbeit im Fach Kriminologie habe ich mich mit dem Bereich 'Amok und School - Shooting' auseinandergesetzt. Ich finde das Thema deswegen interessant, da es anscheinend einfach nicht möglich ist, ob von kriminologischer oder einsatztaktischer Seite, einen vermutlichen Amok - Täter zu erkennen. Amok bzw. School - Shooting war bisher nur in den vereinigten Staaten bekannt, bis das Phänomen am 26.04.2002 auch bei uns in Deutschland zur schrecklichen Realität wurde und in der Bevölkerung regelrechten Schrecken verbreitete. Der 19 - jährige Robert Steinhäuser tötete damals bei seinem Amok - Lauf im Gutenberg - Gymnasium Erfurt 16 Menschen und danach sich selbst. In der ganzen Bundesrepublik und sogar weltweit herrschte große Betroffenheit und Anteilnahme. Reporter aus der ganzen Welt waren vor Ort um das menschliche Leid auf ihren Kameras festzuhalten. Für Angehörige und Betroffene müssen es schreckliche Erinnerungen sein, welche auch nach vielen Jahren nicht mehr vergessen werden können. Die Frage, die sich stellt ist, Wie kommt es zu solch einer Gewalttat? Im Jahr 1999 trat solch eine Tat das erste Mal auf. Die Täter Harris und Klebold bezeichneten sich selbst als 'Erfinder' des Amoklaufs. 2 Jahre lang planten sie den größten Massenmord aller Zeiten. Sie erschossen am 20. April 1999 13 Schüler an der Columbine High-School in den USA. Diese Tat verbreitete sich rasant weltweit durch die Medien. Klebold und Harry haben heute noch viele Fans unter Jugendlichen und sie sind außerdem sogar ein Vorbild für manche Jugendliche. Sehr kritisch werden auch die Ego - Shooter - Spiele behandelt. Täglich sitzen hunderttausende Menschen vor ihren Computern und spielen diese Spiele. Ist jeder 'Call of Duty' oder 'Counterstrike' - Spieler ein potentieller Amokläufer? Dies möchte ich unter anderem in meiner Arbeit klären. Auch möchte ich auf die Stadien des Amoklaufes eingehen, darauf wie sich ein Amoklauf überhaupt entwickelt. Weiterhin spreche ich die Waffennutzung an, wobei hierbei interessant ist, wie die Täter an Waffen kommen und was für Waffen das sind. Aus aktuellem Anlass möchte ich auf den Amoklauf des Tim Kretschmer in Winnenden vom 11.03.2009 näher eingehen und versuchen, das ein oder andere Motiv zu erarbeiten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Strafrecht - Strafprozessrecht - Strafvollzug

Handbuch der forensischen Psychiatrie

E-Book Handbuch der forensischen Psychiatrie
Band 3: Psychiatrische Kriminalprognose und Kriminaltherapie Format: PDF

Die Nachfrage nach kriminalprognostischen Gutachten steigt. Sie sind Basis juristischer Entscheidungen zur bedingten Entlassung von Gefangenen oder der Verhängung einer Maßregel. Die Öffentlichkeit…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...