Sie sind hier
E-Book

Analyse der Wirtschaftsstruktur des St. Galler Klosterplans im Zusammenhang mit der Benediktsregel

AutorLisa Fäustel
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783656385837
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Der St. Galler Klosterplan ist ein einzigartiges Zeugnis frühmittelalterlicher Baukunst. Er beschäftigt die Forschung mittlerweile seit über drei Jahrhunderten unter verschiedenen Aspekten wie zum Beispiel der Kirchen-, Wirtschafts-, Architektur-, und Kunstgeschichte. Die Forschung habe sich mit keinem anderen Bilddokument so intensiv und oft befasst. Laut Martin Gosebruch zählt er zu den 'hohen Werken des Menschengeistes' und sollte allein seiner Singularität wegen beachtet werden, da nur wenige solcher Quellen überliefert worden sind. Die Erkenntnisse, welche aus dem Plan gewonnen werden können, stellen eine große Bereicherung für die Mittelalterforschung dar. Besonders unter dem Aspekt betrachtet, dass es bisher nur spärliche Erkenntnisse über Mönchtum und Klosterwesen gab , soll diese Arbeit im Folgenden die wirtschaftlichen Gegebenheiten in karolingischen Klöstern anhand des St. Galler Klosterplanes analysieren. Parallel dazu wird die Benediktsregel, welche Benedikt von Nursia im 6. Jahrhundert für sein gegründetes Einzelkloster Montecassino schrieb, vergleichend hinzugezogen. Die Benediktsregel stellt einen Regelkanon dar, welcher nahezu alle Bereiche des monastischen Lebens regelt. Im Folgenden soll untersucht werden, inwieweit die wirtschaftlichen Strukturen des St. Galler Klosterplans, welcher als eine Musteranlage für größere Klöster zählt, mit der Benediktsregel übereinstimmen können. Das heißt ob das monastische Ideal überhaupt mit der tatsächlich vorgesehenen Lebensweise einer Klostergemeinschaft zusammengehen konnte. Zuerst werden einige Anmerkungen zur Überlieferungs- und Entstehungsgeschichte des Planes gemacht und im Folgenden die Wirtschaftsstruktur, aufgegliedert in drei Teilbereiche: Bäckerei und Brauerei, Handwerke und Stallungen, analysiert. Parallel dazu wird im letzten Kapitel die Benediktsregel auf ihre Vereinbarkeit mit den vorher gewonnenen Erkenntnissen geprüft.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Mittelalter - Renaissance - Aufklärung

Heilsrahmen

E-Book Heilsrahmen
Spirituelle Wallfahrt und Augentrug in der flämischen Buchmalerei des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit. Format: PDF

In einigen Stundenbüchern lassen sich eingenähte metallene Pilgerzeichen oder auch deren illusionistisch gemalte Abbildungen finden. Pilgerzeichen wurden von 1480-1530 in Stundenbücher…

Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul

E-Book Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…

Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul

E-Book Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…

Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul

E-Book Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...