Sie sind hier
E-Book

Analyse und Lösungen für den Object-relational Impedance-Mismatch

AutorPhilipp Scheit
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl86 Seiten
ISBN9783656467816
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis27,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Datenbanken und Informationssysteme), Sprache: Deutsch, Abstract: Die objektorientierte Programmierung ist in der heutigen Softwareentwicklung nicht mehr wegzudenken. Auf Sprachelemente wie Kapselung, Polymorphie und Vererbung kann in modernem Softwaredesign nur schwer verzichtet werden. Ebenso sind relationale Datenbanken noch immer die erste Wahl für die persistente Speicherung von Daten. Sie skalieren für große Datenmengen, sind sicher, verwalten Transaktionen zwischen Benutzern und besitzen den größten Marktanteil von allen Datenbanken. Die Sammlung der Probleme die auftreten, wenn man objektorientierte Datenstrukturen in einer relationalen Datenbank speichern möchte, werden als Object-relational Impedance Mismatch bezeichnet. In dieser Arbeit werden die entstehenden Probleme, die durch den Unterschied zwischen den beiden Paradigmen entstehen, erläutert und bisher gefundene Lösungen für den Impedance Mismatch vorgestellt. Es wird gezeigt, warum es keine einzige perfekte Lösung für den IM geben kann, weshalb die bisher in der Industrie entwickelten Persistenzmechanismen in vielen individuellen Bereichen Anwendung finden. Die Strategien werden kritisch betrachtet und eigene Verbesserungen und Konzepte ausgearbeitet, die eine Basis für ein weiteres Framework für Webapplikationen legen. Die Effizienz dieser verbesserten Konzepte wird durch einen Vergleich mit ähnlichen Produkten untersucht. Die Theorie des Object-relational Impedance Mismatch, Die Kernprobleme, Lösungen: Ersetzen der Datenbank, Object-relational Mapper Object-relational Mapping: Speichern des Zustandes eines Objektes, Speichern von Klassenhierarchien, Horizontales Mapping, Vertikales Mapping, Filter-Mapping, Generelles Mapping, Speichern von Beziehungen zwischen Objekten, Laden und Marshalling von Objekten, Vertiefung: Object Loading Frameworks: Hibernate und Vererbung, Abfragesprachen, Beziehungen zwischen Objekten, Object Loading, Abbildung von Klassen und Attributen Lösungsansätze am Beispiel-Framework PSCORM: Konzepte und Implementierung: Dynamischer Code, Metainformationen, Cache, Datenbankabstraktion, Abbildung von Klassen und Attributen, Abbildung von Vererbung, Beziehungen zwischen Objekten, Abfragesprache, Object Loading

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Wirtschaftsinformatik - Informationstechnik - IT

Informationsmanagement

E-Book Informationsmanagement
Format: PDF

Das Internet hat in den letzten Jahren ohne Zweifel erhebliche Veränderungen in der gesamten Ökonomie bewirkt. E-Business gehört heute zur Unternehmensrealität und konfrontiert das…

Informationsmanagement

E-Book Informationsmanagement
Format: PDF

Das Internet hat in den letzten Jahren ohne Zweifel erhebliche Veränderungen in der gesamten Ökonomie bewirkt. E-Business gehört heute zur Unternehmensrealität und konfrontiert das…

Informationsmanagement

E-Book Informationsmanagement
Format: PDF

Das Internet hat in den letzten Jahren ohne Zweifel erhebliche Veränderungen in der gesamten Ökonomie bewirkt. E-Business gehört heute zur Unternehmensrealität und konfrontiert das…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...