Sie sind hier
E-Book

Analyse von Unterstützungsangeboten für Startups in der Seed-Phase

Entwicklung von Kriterien zur Bewertung der Angebote für Unternehmensgründer in der Region Stuttgart

AutorRobin Engelmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl86 Seiten
ISBN9783668302976
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1,0, EBC Hochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Region Stuttgart umfasst 179 Städte und Gemeinden. Mit einer Bevölkerung von 2,7 Million Menschen zählt die Region zu den größten Ballungsgebieten in der Bundesrepublik Deutschland und gehört zu den wirtschaftsstärksten Regionen in Europa. Bundesweit gesehen liegt die Region in Bezug auf die Wirtschaftskraft pro Einwohner, aber auch pro Erwerbstätiger, über dem Durchschnitt. Ein Produktivitätsvorsprung von 28% gegenüber dem gesamten Bundesgebiet, sowie eine enorm hohe Beschäftigungsquote, machen den Ballungsraum Stuttgart zu einer der wirtschaftlich erfolgreichsten Regionen in Deutschland. Auch stehen die wirtschaftlichen und sozialen Zukunftschancen der Region für die nächsten Jahre sehr gut. Indikatoren wie Demografie, Wohlstand, Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt, Wettbewerb und Innovation, sowohl im 'Ist-Zustand' als auch bezugnehmend auf die Veränderung im Zeitverlauf, rechnen der Region beste Chancen für die Zukunft zu. Diese oben beschriebenen Faktoren machen die Region Stuttgart zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort mit reichem Nährboden für Innovation und Wachstum. Trotz der wirtschaftlichen Stärke und der breit aufgestellten Unternehmens- und Innovationskultur mit Großkonzernen wie Mercedes-Benz, Bosch oder Porsche ist die Region Stuttgart bei inländischen und ausländischen Unternehmensgründern zwar kein un-beschriebenes Blatt, hinkt aber im internationalen und nationalen Vergleich hinter anderen Großstädten wie Berlin, Hamburg, München oder Düsseldorf her. Während in der Hauptstadt Berlin 2015 mit 31,1% bundesweit die meisten Start-Ups gegründet wurden, kommen die Metropolregionen Stuttgart und Karlsruhe zusammen auf nur 7,9%. Welcher Anteil davon auf die Region Stuttgart fällt, geht aus dem Bericht nicht hervor. Startups sind besonders in der ersten Phase ihrer Entwicklung sehr instabil und benötigen vielseitige Unterstützung. Doch nicht jede Unterstützung ist auch hilfreich. Kriterien an denen sich Startups bei der Auswahl solcher Unterstützung orientieren können, sind rar. Warum sammeln sich gerade in Berlin oder im Sillicon Valley so viele Startups an? Sind die Unterstützungsangebote dort besser auf die Kriterien von Startups in der Frühphasenentwicklung abgestimmt und wie gut sind sie es in der High-Tech Region Stuttgart?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Existenzgründung - Startup

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Der GmbH-Geschäftsführer

E-Book Der GmbH-Geschäftsführer
Was Geschäftsführer und Manager wissen müssen Format: PDF

Autorin und Autor behandeln alle rechtlichen Fragen zu Bestellung und Abberufung des GmbH-Geschäftsführers. Ihre Darstellung ist komprimiert, praxisbezogen und enthält keine…

Der GmbH-Geschäftsführer

E-Book Der GmbH-Geschäftsführer
Was Geschäftsführer und Manager wissen müssen Format: PDF

Autorin und Autor behandeln alle rechtlichen Fragen zu Bestellung und Abberufung des GmbH-Geschäftsführers. Ihre Darstellung ist komprimiert, praxisbezogen und enthält keine…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Weitere Zeitschriften

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...