Sie sind hier
E-Book

Anwendungsmöglichkeiten von Lerninstrumenten in der Teamentwicklung am Beispiel des DISG-Persönlichkeitsprofils

AutorBaldwin Schneider
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl99 Seiten
ISBN9783832436667
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Gliederung 1.Bedeutung eines Persönlichkeitsprofils im Rahmen von Teamentwicklung1 1.1.Ziel der Arbeit1 1.2.Lerninstrumente und Persönlichkeitsprofile3 1.2.1.Lerninstrumente bei der Teamentwicklung3 1.2.2.Das DISG-Persönlichkeits-Profil und andere Typologien9 1.3.Untersuchung des Persönlichkeitsansatzes bei der Teamentwicklung13 1.3.1.Überblick über Teamentwicklungsansätze13 1.3.2.Abriß des weiteren Vorgehens14 2.Lerninstrumente wie das DISG-Persönlichkeits-Profil für die Entwicklung bestehender Teams15 2.1.Entwicklung bestehender Teams15 2.1.1.Das Team als Leistungsträger15 2.1.2.Notwendigkeit der Teamentwicklung19 2.1.3.Ansätze von Teamentwicklungsmaßnahmen22 2.1.4.Einflußfaktoren der Teamkultur und ihre Zusammenhänge24 2.2.Das DISG-Persönlichkeits-Profil31 2.2.1.Das Persönlichkeitsmodell von Marston31 2.2.2.Ein Fragebogen zur Persönlichkeitsanalyse34 2.2.3.Die Interpretation in drei Stufen35 2.2.4.Die persönliche „Verifikation“37 2.3.Anwendungsformen des DISG-Persönlichkeits-Profils bei der Teamentwicklung39 2.3.1.Persönlichkeitstraining39 2.3.2.Teamtraining40 2.3.3.Persönlichkeits-Gruppen-Profil (EDV)41 2.3.4.Managementstrategieplaner43 2.4.Das DISG-Persönlichkeits-Profil als Lerninstrument in der Teamentwicklung44 2.4.1.Lerninstrumente für Gruppen44 2.4.2.Das DISG-Persönlichkeits-Profil als Gruppen-Lerninstrument47 3.Leistungsfähigkeit des DISG-Persönlichkeits-Profils für Teamentwicklung49 3.1.Das Persönlichkeitsprofil als wissenschaftlicher psychologischer Test49 3.1.1.Wissenschaftliche Testkriterien49 3.1.2.Untersuchungen zum DISG-Persönlichkeits-Profil50 3.1.3.Validität und Reliabilität des deutschen DISG-Persönlichkeits-Profils52 3.2.Verbesserte Zusammenarbeit aufgrund des Persönlichkeitsprofils55 3.2.1.Bessere Zusammenarbeit durch bessere Menschenkenntnis55 3.2.2.Konflikte erkennen, bewältigen und vermeiden60 3.2.3.Faktoren guter Zusammenarbeit außerhalb des DISG-Persönlichkeitsmodells62 3.3.Steigerung der Teamleistung durch Anwendung des Persönlichkeitsprofils64 3.3.1.Verbesserter Einsatz der individuellen Stärken64 3.3.2.Optimierung der Teamrahmenbedingungen65 3.3.3.Was das DISG-Persönlichkeits-Profil nicht leistet67 4.Perspektiven für die Teamentwicklung in deutschen Betrieben69 4.1.Teamarbeit und Effizienz69 4.2.Verwendbarkeit des Persönlichkeitsprofils70 4.3.Zielgerichtet zusammen arbeiten73 Anhang75 A. Ergänzende Darstellungen76 Die [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...