Sie sind hier
E-Book

Asset Liability Management in der Lebensversicherung

AutorChristian Führer
VerlagVerlag Versicherungswirtschaft
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl192 Seiten
ISBN9783862980253
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,90 EUR
Lebensversicherungsprodukte basieren weitgehend auf komplexen Spar- und Entsparprozessen, die es aus Sicht eines Lebensversicherers erforderlich machen, das klassische versicherungstechnische Risikogeschäft und das Kapitalanlagegeschäft im Zusammenhang zu analysieren und zu steuern. Die mathematischen Methoden des Asset Liability Managements (ALM) stellen eine Antwort auf die sich daraus ergebenden Herausforderungen dar und bilden in Zeiten dynamischer Kapitalmärkte und wachsender aufsichtsrechtlicher Vorgaben eine zentrale Grundlage für eine vorausschauende Unternehmenssteuerung in der Lebensversicherung. Das vorliegende Buch bietet dem Interessenten aus Hochschule und beruflicher Praxis eine rasche und umfassende Einführung in das noch junge Gebiet des Asset Liability Managements in der Lebensversicherung. Ausgangspunkt der Darstellung ist eine wissenschaftstheoretische Einordnung des ALM-Begriffs in den Gesamtkontext der Theorie der Finanzintermediation, die in gewisser Weise als Neuinterpretation des Versicherungsgeschäfts verstanden werden kann. Den Schwerpunkt des Buches bildet ein Überblick über die mathematische Methodik, die im Rahmen von ALM-Strategien zum Einsatz kommt, hier soll vor allem ein Grundverständnis für die hinter den einzelnen Methoden stehenden Ideen geweckt werden. Der Text ist dabei bewusst so ausführlich gehalten, dass auch Leser ohne mathematisches Studium der Darstellung sicher folgen können. Abgerundet wird der Inhalt mit einer Diskussion organisationstheoretischer Fragen des Asset Liability Managements, denen sich Versicherungsunternehmen und -konzerne in Zukunft verstärkt stellen müssen. Vor dem Hintergrund von Solvency II und der wachsenden Bedeutung eines professionellen Kapitalanlagemanagements bietet das Buch damit einen Einstieg in zentrale Managementprozesse der Lebensversicherungswirtschaft von morgen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Asset Liability Management in der Lebensversicherung1
Vorwort6
Inhaltsverzeichnis10
Abkürzungsverzeichnis14
Abbildungsverzeichnis16
A. Asset Liability Management und Lebensversicherung20
B. Asset Liability Management als wissenschaftlicher Begriff42
C. Ziele des Asset Liability Managements64
D. Methodischer Überblick zum Asset Liability Management in der Lebensversicherung74
E. Optimierungsstrategien88
F. Immunisierungsstrategien118
G. Unternehmenssimulation in der Lebensversicherung158
H. Organisatorische Aspekte des Asset Liability Managements in der Versicherungswirtschaft190
Literaturverzeichnis200
Stichwortverzeichnis208

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...