Sie sind hier
E-Book

On-Balance-Leasingbilanzierung nach IFRS 16

Kritische Analyse der Auswirkungen auf den Jahresabschluss am Beispiel der europäischen Luftfahrtindustrie

AutorMarvin Köhler
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl130 Seiten
ISBN9783961160693
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Das knapp zehnjährige Konvergenzprojekt des IASB und FASB zur Reformierung der internationalen Leasingbilanzierung ist mit der Veröffentlichung des neuen IFRS 16 im Januar 2016 abgeschlossen worden. Ziel des Projekts war es, die Jahresabschlüsse von Leasingnehmern transparenter zu gestalten, um Abschlussadressaten informationseffizientere Analysen zu ermöglichen. Diese Zielsetzung verdeutlichte der ehemalige Vorsitzende des IASB Sir David Tweedie bereits 2008, als er sagte: 'One of my greatest ambitions before I die is to fly in an aircraft that is on an airline's balance sheet.' Mit der Veröffentlichung des neuen Leasingstandards kommt es jedoch zu weitreichenden Veränderungen für betroffene Unternehmen. Diese sind demnach zukünftig verpflichtet sämtliche Vermögenswerte und Verbindlichkeiten aus Leasingvereinbarungen in ihrer Bilanz zu erfassen. Dies führt folglich zu einer signifikanten Beeinflussung von relevanten Erfolgsgrößen und Kennzahlen. In diesem Rahmen analysiert die dargebotene Thesis kritisch die wesentlichen Änderungen des neuen Leasingstandards und veranschaulicht die Auswirkungen auf Jahresabschlüsse und Key Performance Indicators anhand einer Effektsimulation internationaler Fluggesellschaften.

Marvin Köhler, M.A. wurde 1988 in Dresden geboren. Sein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der University of Applied Sciences in Worms schloss der Autor im Jahr 2016 mit dem akademischen Grad Master of Arts erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte der Autor umfassende praktische Erfahrungen in der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsbranche. Fasziniert vom dynamischen Umfelds der internationalen Rechnungslegung, sammelte der Autor bereits einschlägige Erfahrungen in diesem Bereich. Seine Tätigkeit bei verschiedenen renommierten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften motivierte ihn, sich der Thematik des vorliegenden Buches zu widmen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...