Sie sind hier
E-Book

Beatmungsmodi verstehen und vergleichen

Kronberger Liste der Beatmungsmodi

VerlagPabst Science Publishers
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl64 Seiten
ISBN9783958531505
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,00 EUR
Neue Beatmungsformen, herstellerseitige Marketingstrategien, Warenzeichen und der Markenschutz machen die eindeutige Vergleichbarkeit von Beatmungsmodi und Einstellparametern oft schwierig. Insbesondere bei Zulegungen von beatmungspflichtigen Intensivpatienten oder beim Arbeitsbeginn auf einer neuen Intensivstation können viele Anwender das gewählte Beatmungsmuster nicht eindeutig zuordnen und somit die Einstellungen nicht direkt umsetzen. Alle bisherigen Bemühungen und Initiativen für eine einheitliche Nomenklature sind bis dato gescheitert. Während in den USA zwischenzeitlich eine neue Taxonomie der Beatmungsmodi vorgestellt wurde, tagt seit 2014 regelmäßig eine Normierungsarbeitsgruppe als Vorbereitung zu einer einheitlichen Beatmungsnomenklatur. Mit der Kronberger Liste wollen wir Ihnen einen Wegweiser im Irrgarten der Beatmungsmodi und Parameter für die schnelle bettseitige Orientierung geben. Vergleichstabellen erleichtern den herstellerunabhängigen Vergleich der relevanten Beatmungsformen, und Erläuterungen beschreiben die relevanten Charakteristiken.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt2
Vorwort3
Vergleichstabelle: Parameter6
Volumenkontrollierte Beatmungsmodi8
Druckkontrollierte Beatmungsmodi18
Spontane Beatmungsmodi32
Hybride Beatmungsmodi42
Closed-Loop-Beatmungsmodi54
Messwerte, Indizes58

Weitere E-Books zum Thema: Intensivmedizin - Notfallmedizin - Rettungsmedizin

Multimodulares SeSAM

E-Book Multimodulares SeSAM
Sequenzielles Sedierungs und Analgesie Management in der Intensivmedizin Format: PDF

Sedierung, Analgesie und vegetative Dämpfung sind neben der vielfältigen invasiven Diagnostik und Therapie Säulen intensivmedizinischer Behandlung. Das Ziel eines jeden…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...