Sie sind hier
E-Book

Besteuerung gesetzlicher Krankenkassen

Grundlagen, Besonderheiten und Tax Compliance

AutorRalf Kohlhepp
VerlagSpringer Gabler
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl66 Seiten
ISBN9783658224561
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR

Dieses essential bietet einen aktuellen Überblick über die Besteuerung der Träger der gesetzlichen Krankenversicherung. Detaillierte Erläuterungen der steuerrechtlichen Grundlagen und Besonderheiten, Problemstellungen und häufig anzutreffende Besonderheiten bei der Besteuerung von Krankenkassen verschaffen einen sicheren Überblick über lösungsorientierte Fragestellungen von Seiten der Krankenkassen, mit dem Ziel der Steuerminimierung und Beseitigung von Steuerrisiken. Hierzu geht der Autor gezielt auf Einzelfälle und hierauf passende Abwandlungen ein und zeigt steuerrechtliche Compliance-Systeme, Konsequenzen und die daraus für die steuerpflichtige Körperschaft resultierenden Pflichten auf. Die zweite Auflage greift die aktuelle Verwaltungsauffassung zu § 2b UStG sowie aktuelle Rechtsprechung auf und gibt wertvolle Hinweise zur Steuerminimierung.



Dr. Ralf Kohlhepp ist als Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwalt und Steuerberater auf die Prüfung und steuerliche Beratung von Krankenkassen spezialisiert. Er ist geschäftsführender Gesellschafter der KOHLHEPP GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und Partner der Kanzlei WEIDMANN Rechtsanwälte Steuerberater PartG.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Was Sie in diesem essential finden können6
Einführung7
Inhaltsverzeichnis9
Über den Autor10
1 Grundlagen der Besteuerung gesetzlicher Krankenkassen11
1.1Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer11
1.1.1Betrieb gewerblicher Art12
1.1.2Einkommensermittlung16
1.1.3Gewerbesteuer17
1.2Umsatzsteuer17
1.2.1Rechtslage bis zum 31.12.2016 sowie gegebenenfalls mit Option bis 31.12.202018
1.2.2Regelung ab 1. Januar 2017 bzw. nach Verstreichen der Übergangsfrist21
1.2.3Steuerbefreiungen29
1.2.4Besondere Sachverhalte33
1.3Grundsteuer, Grunderwerbsteuer36
1.3.1Grunderwerbsteuer36
1.3.2Grundsteuer37
1.4Sonstige Steuern38
2 Deklarationspflichten39
2.1Körperschaft- und Gewerbesteuer39
2.2Umsatzsteuervoranmeldung42
2.3Umsatzsteuerjahreserklärung43
2.4Sonstige steuerliche Meldungen45
2.4.1Meldepflicht für Beiträge und Beitragsrückerstattungen45
2.4.2Meldungen zum Statistischen Bundesamt46
3 Tax-Compliance-Systeme49
3.1Begriff49
3.2Rechtliche Grundlagen50
3.3Aufbau und Implementierung53
4 Abc der Besteuerung gesetzlicher Krankenkassen61
Was Sie aus diesem essential mitnehmen können65
Literatur66

Weitere E-Books zum Thema: Steuern - Steuerberatung

Die neue Abgeltungssteuer

E-Book Die neue Abgeltungssteuer
Grundwissen und Strategien Format: PDF

Die Abgeltungsteuer ist in aller Munde – und sie ist längst zum bevozugten Verkaufsargument für diverse Anlagekonzepte geworden. Trotz der intensiven Werbemaßnahmen der…

Die neue Abgeltungssteuer

E-Book Die neue Abgeltungssteuer
Grundwissen und Strategien Format: PDF

Die Abgeltungsteuer ist in aller Munde – und sie ist längst zum bevozugten Verkaufsargument für diverse Anlagekonzepte geworden. Trotz der intensiven Werbemaßnahmen der…

Praxishandbuch Forderungsmanagement

E-Book Praxishandbuch Forderungsmanagement
Juristisches Know-how für Manager und Führungskräfte Mit vielen Praxishinweisen und Beispielen Format: PDF

Ein funktionierendes Forderungsmanagement ist heute unerlässlich. Dieses Buch vermittelt juristisches Basiswissen und zeigt systematisch, wie es Unternehmen gelingt, Forderungen abzusichern und…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...