Sie sind hier
E-Book

Betaferon®

25 Jahre Multiple Sklerose Forschung

AutorHeinz Wiendl, Michael Linnebank, Thomas Berger
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl196 Seiten
ISBN9783709117668
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
1988 wurde die erste Phase III-Studie mit Interferon-ß1b begonnen - revolutionär ob ihres Studiendesigns, welches den Standard für alle weiteren Phase III-Studien bei Multipler Sklerose (MS) bis zum heutigen Tag begründete, revolutionär aber auch wegen der nachfolgenden Zulassung von Interferon-ß1b im Jahr 1993 als erste krankheitsmodifizierende Therapie bei MS und wegen des Enthusiasmus und der Innovation, die diese erfolgreiche Studie über die letzten zwei Jahrzehnte auslöste und prägte. Diese Pionierleistung, die MS-Patienten und Ärzte aus dem therapeutischen Nihilismus herausführte, und die Erfolgsgeschichte von Interferon-ß 1b, mit all den oft nicht mehr bewussten oder erinnerlichen, dafür umso grundlegenderen und weitreichenderen Einflüssen auf die wissenschaftlichen Erkenntnisse zur MS und ihrer Therapie, werden von namhaften MS-Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz erstmals umfassend in einem Buch für Neurologen und an MS interessierten Ärzte zusammengefasst.

Die Herausgeber Thomas Berger (Innsbruck, Österreich), Michael Linnebank (Zürich, Schweiz) und Heinz Wiendl (Münster, Deutschland) widmen sich seit mehr als zwei Jahrzehnten intensiv der Multiplen Sklerose. Durch ihre klinischen Expertise in der alltäglichen Betreuung von Multiple Sklerose PatientInnen, durch ihre langjährigen Erfahrungen in der Entwicklung, Studienteilnahmen und Anwendung von Multiple Sklerose Therapien, durch ihr wissenschaftliches Oeuvre und durch ihre ausgiebige Gremienarbeit zu Fragen der Multiplen Sklerose haben sie nationale und internationale Reputation erworben - und repräsentieren den zweifellos hohen Wissensstand zu und die weiter wachsende Aufmerksamkeit gegenüber Multipler Sklerose von NeurologInnen im deutschen Sprachraum.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Neurologie - Neuropädiatrie

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...