Sie sind hier
E-Book

Betrachtung der Teamsportindustrie am Beispiel der amerikanischen Major Leagues und der Fußballbundesliga

AutorJan Wezel
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl92 Seiten
ISBN9783832458362
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis58,00 EUR
Inhaltsangabe:„(...). Europa wächst zusammen, die Währung verschwindet, es wird den Euro geben. Und die Europaliga, ob wir wollen oder nicht“, so lautet ein Zitat von Franz Beckenbauer in „Fußball Geld und Medien“. Eine Europaliga nach amerikanischem Vorbild, in der es weder Auf- noch Abstieg gibt und bei der es um weit höhere Summen als in der uns bekannten Bundesliga geht. Wie groß ist das „big business“, über das wir hier reden? Im Anschluss an diese Fakten muss konsequenterweise die Frage folgen, durch welche Umstände diese Zahlen der amerikanischen Major Leagues zustande kommen können, welches Ligensystem und vor allem welche Marktmachtverhältnisse dies möglich machen. Des weiteren soll untersucht werden, ob Parallelen zum deutschen Vereinssystem bestehen. Bevor jedoch diese Fragen beantwortet werden können, muss das Thema „Sport in den USA“ allgemein aufgearbeitet werden. Es ist kaum Literatur über die große Bandbreite des Sports in den USA zu finden, die den „Sport in den USA“ thematisiert und die Major Sport Leagues in dem weiten Feld des professionalisierten Sports einordnet. Auch über den Stellenwert des Major League Sports und wie dieser in den übrigen Sport integriert ist, sind keine ausführlichen Erörterungen vorzufinden. Dieses Problem muss zuerst in Angriff genommen werden, um eine Grundlage, die Voraussetzung für das weitere, tiefere Eindringen in den professionalisierten amerikanischen Sport ist, zu legen. Nach dem Füllen dieser „gaps“ können die oben aufgeführten Fragen in Angriff genommen werden. Gang der Untersuchung: Die Arbeit besteht inhaltlich aus zwei Teilen. Das Thema der Arbeit soll in den Kontext der wissenschaftlichen Sportökonomie eingebaut werden. Bevor es im konkreten Teil „Marktmachtinstrumente des Teamsports“ um eine genaue Aufarbeitung von Einzelheiten des amerikanischen Ligensystems und den Vergleich zum deutschen Vereinssystem geht, soll auf den Sport in den USA und den Major League Sport im Allgemeinen eingegangen werden. Dazu gehört beispielsweise der gesellschaftliche Stellenwert, die National Collegiate Athletic Association (NCAA) und verschiedene grundlegende Dinge des Major League Sports, wie zum Beispiel das Franchisesystem, die Rolle der Medien, die Gewerkschaften, etc... Diese Sachverhalte müssen aufgegriffen werden, da sie für das Verständnis des Systems grundlegend sind und dasselbe natürlich bestimmen und beeinflussen. Das Ergebnis der Arbeit soll die Struktur des amerikanischen Ligasystems [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sport - Sporttheorie - Sportpsychologie

Sportwetten strategisch gewinnen

E-Book Sportwetten strategisch gewinnen
Ideal für Wetten auf Fussball, Tennis, Baseball, Basketball, Boxen, Golf, Formel 1, Spezialwetten & Co. Format: PDF

Allein durch Sportwissen kann man mit Sportwetten wohl kaum hohe Gewinne erzielen. Wer einige Regeln beachtet, kann jedoch gerade von den vielen ereignisreichen Überraschungen profitieren. Einen…

Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch

E-Book Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch
Mit Sportwetten systematisch Geld verdienen (Band 1) Format: PDF

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sportwetten sind heute beliebter denn je. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie die Fußball-WM hinaus. Schließlich kann man neben den klassischen…

Hennings' Online Poker Guide

E-Book Hennings' Online Poker Guide
Texas Hold'em erfolgreich im Internet spielen Format: PDF

Vor etwa 150 Jahren pokerten die Amerikaner noch auf alten Flussschiffen oder in verrauchten Saloons. Heute dagegen bietet sich das Internet als ideale Plattform für Poker an. In den letzten Jahren…

Von 100 auf 90 (Golfratgeber)

E-Book Von 100 auf 90 (Golfratgeber)
Format: PDF

Lieber Golffreund! Mein Name ist John J. Roethling. Ich leite die „GOLFeinfachMARBELLA" Golfschule, die erste deutsche Konzept Golfschule (im Sommer in Deutschland, in den Wintermonaten in…

Nordic Blading

E-Book Nordic Blading
Inlineskaten mit Speed Format: PDF

Speed und Fun garantiertFür Nordic Blading benötigt man nur ganz normale Roller Blades und Langlaufstöcke und schon kann man richtig Gas geben. Adrenalinstöße und Action werden garantiert. Das Motto…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...