Sie sind hier
E-Book

Bilanzielle Bewertung von Aktienoptionen im Rahmen des Hedge Accounting nach IFRS 9

AutorJulian Werner
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783961163250
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
'If you understand it, you haven't read it properly - it's incomprehensible.' Diese Aussage des ehemaligen Vorsitzenden des IASB, Sir David Tweedie, aus dem Jahre 2007 zielt auf den Standard IAS 39 'Finanzinstrumente: Ansatz und Bewertung' ab und versucht dessen Komplexität zu verdeutlichen. Spätestens durch die Auswirkungen der globalen Finanzmarktkrise im Jahre 2008 haben sich die EU- und G20-Staaten dazu entschlossen, die Komplexität der Vorschriften zur Bilanzierung von Finanzinstrumenten zu verringern und gleichzeitig deren Transparenz zu erhöhen. Das Ergebnis ist der am 24. Juli 2014 in seiner endgültigen Fassung veröffentlichte Standard IFRS 9 'Finanzinstrumente', der den bisherigen Standard IAS 39 'Finanzinstrumente: Ansatz und Bewertung' vollständig ablöst. Für Geschäftsjahre, die am oder nach dem 01.01.2018 beginnen, ist IFRS 9 'Finanzinstrumente' verpflichtend auf alle Arten von Finanzinstrumenten anzuwenden. Im Rahmen dieser Seminararbeit wird die bilanzielle Bewertung und Erfassung von Aktienoptionen im Kontext des 'hedge accounting' nach IFRS 9 'Finanzinstrumente' behandelt. Der Standard IFRS 9 'Finanzinstrumente' zielt hinsichtlich der Bilanzierung von Sicherungsgeschäften auf die Ermöglichung eines Einblicks in den Zweck und die Wirkung des Einsatzes von Sicherungsinstrumenten zur Risikosteuerung ab. Zu Beginn dieser Arbeit wird zunächst erläutert, was Aktienoptionen genau sind und wie diese funktionieren. Darauf folgt eine Darstellung möglicher Bewertungsansätze für die anschließende bilanzielle Erfassung nach dem internationalen Rechnungslegungsstandard IFRS 9 'Finanzinstrumente'. Anhand einer Fallstudie wird die bilanzielle Erfassung am Beispiel eines 'Protective Put' illustriert. Abschließend findet eine finale Bewertung über den Einsatz dieser Vorgehensweise statt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...