Sie sind hier
E-Book

Biokraftstoffe

AutorAchim Lack, Friedrich Fischer
VerlagVogel Communications Group GmbH & Co. KG
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl204 Seiten
ISBN9783834360588
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,80 EUR
Die Umstellung von mineralischen Kraftstoffen auf Biokraftstoffe bedeutet eine Senkung der Kraftstoffkosten. Doch ein einfacher Wechsel der Zapfsäule kann zu kostenintensiven Schäden führen, die zwar dem Biokraftstoff angelastet werden, aber ausschließlich auf der falschen Handhabung von biogenen Treibstoffen beruhen. Das Buch erklärt detailliert, was es mit den Eigenheiten von Biokraftstoffen auf sich hat und wie man diesen mit einfachen Methoden begegnet. Das beginnt mit dem Kauf des Kraftstoffs und führt über den Transport und die Lagerung bis zu den einzelnen Bauteilen des Verbrennungsmotors, die eventuell angepasst werden müssen: Kraftstoffleitungen, Filter und Einspritzpumpen. Neben den Abgasen wird dann auch auf die Wechselwirkungen von Biokraftstoffen und Motoröl eingegangen, was allgemein als auffallendster Störfaktor im Umgang gilt. Auch hier werden einfache Lösungswege gezeigt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Titel3
Impressum4
Vorwort5
Inhaltsverzeichnis7
1 Qui bono – Wem nützt es?11
2 Biokraftstoffqualität17
2.1 Gesetzliche Vorschriften bei der Bevorratung von Biokraftstoffen17
2.2 Störfaktor Lagerung – Biokraftstoffe lagern anders19
2.3 Störfaktor Material – Werkstoffe für die Herstellung von Speichertanks23
2.4 Störfaktor Wasser – Feuchtigkeit und Biokraftstoff25
2.5 Störfaktor Mikroorganismen – Biokraftstoff ist Nahrung30
2.6 Lösungsansätze für einen reibungslosen Biokraftstoffbetrieb36
2.7 Wo kaufe ich meine Biokraftstoffe?41
3 Umbaumaßnahmen45
3.1 Modifikation von der Kraftstoffzuleitungbis zur Einspritzpumpe45
3.2 Viskosität von Biokraftstoffen48
3.3 Varianten von Komplettlösungenfür den Pflanzenölbetrieb52
3.4 Verbrennungsprozess55
3.5 Hygiene und Gasfreiheit im Kraftstoff60
3.6 Einbau eines Plattenwärmetauschers61
3.7 Zusätzliche Motoranpassungenauf Pflanzenöl62
3.8 Spezialpflanzenöle für Eintank-Systeme65
3.9 Kurbelgehäuseentlüftung66
4 Die Wechselwirkung von Biokraftstoffen mit Motorenöl69
4.1 Verkürzung der Motorenöl-Wechselintervalle69
4.2 Tipps zum Einbau von Zellulosefeinfiltern77
4.3 Qualitätskontrolle des Motorenöls80
5 Schwachpunkt Einspritzpumpe85
6 Schwachpunkt Luftfilter87
6.1 Motoransaugluft87
6.2 Vorreinigung der Ansaugluft91
7 Abgasreinigung93
7.1 Abgasreinigungsprinzipien93
7.2 Abgasreinigung und Biokraftstoffe116
8 Gemische aus Diesel und Biokraftstoffen127
9 Sparkonzepte133
10 Gewährleistung139
11 Altspeisefette als Kraftstoff143
12 Alternative Biokraftstoffe147
12.1 Infrastruktur der alternativen Biokraftstoffe147
2.2 Biokraftstoffe aus Fetten und Ölen151
12.3 Biokraftstoffe aus Kohlenhydraten159
12.4 Synthetische Kraftstoffe aus Biomasse166
12.5 Methan aus Biomasse169
12.6 Welcher Biokraftstoff ersetzt Erdöl?174
12.7 Das Treibhausgas Kohlendioxid180
12.8 Die Klimaerwärmung183
12.9 Quo vadis – Zukunft der Zivilisation188
Anhang: Diagnosetabelle191
Glossar193
Literatur-/Quellen­verzeichnis198
Stichwortverzeichnis199

Weitere E-Books zum Thema: Umweltwissenschaft - Umweltschutz

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...