Sie sind hier
E-Book

Business Deconstructed - Apple Inc

AutorSascha Schneiders
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl54 Seiten
ISBN9783640690596
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, New College Durham, Sprache: Deutsch, Abstract: Apple is a Californian based, American Multinational Corporation, providing personal computers, portable music players and communication devices. It also develops, manufactures and sells related peripherals, applications and related services. The company was founded by two young men Steve Jobs and Steven Wozniak in 1976 (Kahney, 2008, p. 5). Their products can be grouped in 5 product lines: desktops, portables, IPod and other music related products and services, peripherals hardware, software service and other sales. Apple sells its products worldwide through multi-channel-distribution in own retail stores, online stores, direct sales force and third-party wholesalers and resellers. Apple has 247 retail stores including 205 stores in the USA and 42 stores internationally. The corporation is operating on three continents, in America, Asia, and Europe employing 28.000 people (Datamonitor, 2009, [online]). Apple is a well known brand, focused on high-end innovative products with high margins. Their products are famous for their reliability. Apple has the reputation of being one of the most innovative companies in the world. The Fortune Magazine ranked Apple in 2008 as 'The Most Admired Company' (Fortune, unknown, 2009 [online]). The corporation has been growing dynamically and increased their profits despite the recession over the last couple of years. They increased their sales from 32 billion in 2008 to 36 billion in 2009. One of the major factors is the increasing brand loyalty of their customers.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Prozessmanagement - Geschäftsprozesse

Risikomanagement für Geschäftsprozesse

E-Book Risikomanagement für Geschäftsprozesse
Leitfaden zur Einführung eines Risikomanagementsystems Format: PDF

Gesetzliche Änderungen wie Basel II, KonTraG oder Sarbanes-Oxley Act machen ein nachweisbares Risikomanagement unabdingbar. Mit diesem Band erhalten Sie eine kompakte Anleitung, wie Sie am besten ein…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...