Sie sind hier
E-Book

Businessplan Mobillig GmbH

AutorMarcel Daum
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl37 Seiten
ISBN9783638493543
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1,0, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel; Standort Wolfenbüttel, Veranstaltung: Existenzgründung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bussinesplan der Mobillig GmbH beschreibt die Geschäftsidee zur Gründung eines eigenen Telekommunikationsunternehmens. Die Voraussetzungen hierfür, wurden durch die Liberalisierung des deutschen Telekommunikationsmarktes Ende der 80er-Jahre geschaffen. Das Kundenpotential war enorm und wurde schnell neu aufgeteilt, wobei ein Großteil der Kunden weiterhin beim einstigen Monopolisten, der Deutschen Telekom AG, bis heute blieb. Dies lag unter anderem daran, dass der Aufbau eigener Netze in Regionen mit geringer Bevölkerungsdichte sich als unrentabel herausstellte. Das durch die RegTP (Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post) eingeführte Call by Call-Verfahren und Pre-Selection-Verfahren sorgte für einen Chancenausgleich zwischen den Anbietern. Dadurch war es jedem Kunden der Deutschen Telekom AG (DTAG) möglich, sich über eine Einwahlnummer einen anderen Anbieter auszusuchen bzw. die Einwahlnummer direkt bei der DTAG hinterlegen zu lassen. Die Geschäftsidee der Mobillig GmbH ist genau darauf ausgerichtet - sie wird Telekommunikationsdienstleistungen unter eigenem Namen und auf eigene Rechnung regional anbieten und sich auf mittlerer Sicht in diesem Markt etablieren. Im Telekommunikationsmarkt ist eine richtige Positionierung und Marketingstrategie überaus wichtig, daher orientiert sich die Zielgruppe der Mobillig GmbH an den Privatkunden im Großraum Braunschweig. Diesen Kunden wird eine Preisersparnis von 25% geboten im Vergleich zur DTAG. Das Umsatzpotential liegt dabei im Durchschnitt bei 30? pro Privatkunde (siehe Liquiditätsplan). Die Mobillig GmbH wird keine eigene Netzinfrastruktur aufbauen. Sie wird am Markt als Reseller (siehe Erläuterung Reseller) tätig sein. Dazu schließt sie mit einem Carrier (siehe Erläuterung Carrier) einen Resellervertrag ab, der es ermöglicht die gewonnen Kunden auf das Netz des Carriers zu schalten. Da kein Personal für die technische Abwicklung benötigt wird, kann der Personalbestand niedrig gehalten werden. Durch diese zwei wesentlichen Vorteile können die Kosten auf einem niedrigen Niveau gehalten werden, dadurch ist es möglich die Niedrig-Preisstrategie umzusetzen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Existenzgründung - Startup

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Der GmbH-Geschäftsführer

E-Book Der GmbH-Geschäftsführer
Was Geschäftsführer und Manager wissen müssen Format: PDF

Autorin und Autor behandeln alle rechtlichen Fragen zu Bestellung und Abberufung des GmbH-Geschäftsführers. Ihre Darstellung ist komprimiert, praxisbezogen und enthält keine…

Der GmbH-Geschäftsführer

E-Book Der GmbH-Geschäftsführer
Was Geschäftsführer und Manager wissen müssen Format: PDF

Autorin und Autor behandeln alle rechtlichen Fragen zu Bestellung und Abberufung des GmbH-Geschäftsführers. Ihre Darstellung ist komprimiert, praxisbezogen und enthält keine…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...