Sie sind hier
E-Book

Businessplan Social Media Optimierung

Professionelles employer branding und personal branding

AutorStefan Ripperda
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl30 Seiten
ISBN9783640771608
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1,7, Hochschule Emden/Leer, Sprache: Deutsch, Abstract: Social Media Optimization (S.M.O.) Germany, Analysis / Consulting / Monitoring / Reporting. Unter diesem Leitfaden möchte ich, Stefan Ripperda, das Hauptaugenmerk meiner Geschäftsidee auf die professionelle und nachhaltige Optimierung der social media Aktivitäten im Bereich des Online-Marketings legen. Zu meinen Kunden zählen sowohl Unternehmen des Klein- und Mittelstandes aus den Bereichen Agenturen, Medien und Konsumgüter als auch Privatpersonen, wie z.B. Studenten. Herausragend an meiner Idee ist die Möglichkeit durch Verknüpfung der gewonnenen bzw. erforschten 'Consumer Insights' mit den 'Company Insights' ein optimal auf den Kunden zugeschnittenes Programm kosteneffizient zu entwickeln. Ich habe dadurch die Möglichkeit ihm beide Seiten der Medaille aufzuzeigen, zum Einen das Auftreten aus seiner eigenen Perspektive und zum Anderen aus der Perspektive der übrigen Gesellschaft, wie der Kunde extern wahrgenommen wird. Verlassen kann ich mich dabei auf meine ausgeprägte fachliche Kompetenz, meine Qualifikationen, meine Auslandserfahrungen mit Fremdsprachenkenntnissen und auch auf den Rückhalt in meiner Familie sowie die fachliche Unterstützung meines Bruders. Meine Berechnungen haben ergeben, dass bei positiver Geschäftsentwicklung Umsätze ab ca. 60.000 ? p.a. möglich sind. Meine geplanten Startinvestitionen zur Existenzgründung belaufen sich auf lediglich 7.100 ? und meine Barreserven betragen 9.000 ?. Geschäftsbeginn soll der 01.01.2012 werden. Wesentliches Risiko ist die fehlende Kalkulationsfähigkeit der Kundenzahlen. Ich kann in dieser Branche mit keiner festen Größe rechnen und daher auch nicht mit einer festen Umsatzzahl. Kriterium ist die Abhängigkeit von der konjunkturellen Entwicklung sowie vor allem die schwankenden Kommunikations- und Werbebudgets der unternehmerischen Auftraggeber. Ist mein Kundenstamm zu klein, führt dieses Risiko zu einem nicht kostendeckenden Umsatz. Ich möchte dieser Gefahr durch gezieltes und qualitativ hochwertiges Marketing entgegenwirken. Ich plane darüberhinaus ab dem dritten Geschäftsjahr meinen Lebensunterhalb mit meiner Selbstständigkeit finanzieren zu können, ohne mich auf anderweitige Rücklagen etc. stützen zu müssen. Zu dieser Zuversicht komme ich, da ich denke mit meiner Marketing- [Kundenzufriedenheit durch Kompetenz], Werbe- [in der Anfangsphase ein großer Werbeetat] und Preisstrategie [individuelle unkomplizierte Preise] sehr gut aufgestellt zu sein.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Existenzgründung - Startup

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Der GmbH-Geschäftsführer

E-Book Der GmbH-Geschäftsführer
Was Geschäftsführer und Manager wissen müssen Format: PDF

Autorin und Autor behandeln alle rechtlichen Fragen zu Bestellung und Abberufung des GmbH-Geschäftsführers. Ihre Darstellung ist komprimiert, praxisbezogen und enthält keine…

Der GmbH-Geschäftsführer

E-Book Der GmbH-Geschäftsführer
Was Geschäftsführer und Manager wissen müssen Format: PDF

Autorin und Autor behandeln alle rechtlichen Fragen zu Bestellung und Abberufung des GmbH-Geschäftsführers. Ihre Darstellung ist komprimiert, praxisbezogen und enthält keine…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...