Sie sind hier
E-Book

Caritas in veritate.

Katholische Soziallehre im Zeitalter der Globalisierung.

VerlagDuncker & Humblot GmbH
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl264 Seiten
ISBN9783428539963
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis49,90 EUR
Die Enzyklika Caritas in Veritate ist das einzige soziale Rundschreiben von Papst Benedikt XVI. Hier äußert er sich zu sozialen Fragen der Gegenwart unter den Bedingungen der Globalisierung. Mit dieser Enzyklika schreibt Benedikt XVI. die Tradition der römischen Sozialverkündigung fort, setzt dabei jedoch eigenständige sozialethische Akzente. Mit der strukturellen Verortung des Konzepts der sozialen Liebe und des Prinzips der Unentgeltlichkeit werden bestehende Elemente der Katholischen Soziallehre neu akzentuiert und neue Konzepte in die Sozialverkündigung eingeführt. Der vorliegende Sammelband erörtert die wesentlichen Aspekte dieser Enzyklika aus theologischer, ökonomischer, rechtswissenschaftlicher und sozialethischer Perspektive. Die Diskussion der erkenntnistheoretischen, dogmatischen und ökonomischen Positionen dieses Textes dient dabei nicht nur der kritischen Reflexion dieses Schreibens, sondern liefert auch Ansatzpunkte für eine Weiterentwicklung der Katholischen Soziallehre unter veränderten wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen.

Prof. Dr. Jörg Althammer, geboren 1962, ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschafts- und Unternehmensethik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Er ist Mitglied des sozialpolitischen und des bevölkerungsökonomischen Ausschusses des Vereins für Socialpolitik und des Herausgeberbeirats der Zeitschrift »Sozialer Fortschritt«.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sozialpolitik - Arbeitsmarkt

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...