Sie sind hier
E-Book

Case Management und managerielle Vernunft: Kritische Beobachtungen im sozialpädagogischen Feld

AutorMichael Schrauth
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl142 Seiten
ISBN9783842828186
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Der Begriff Case Management ist derzeit allgegenwärtig und bestimmt in gleichem Maße die sozialpolitische Rhetorik vom Umbau des Sozialstaats, wie auch die wissenschaftlichen Diskurse innerhalb der Sozialen Arbeit bzw. Sozialpädagogik. Dabei hält die bereits in den 1970er Jahren in den USA entwickelte Methode des Case Management zwar bereits seit einigen Jahren auch in Deutschland zunehmend Einzug in die Interventionsstrategien der Sozialen Arbeit und im Gesundheitswesen, die Diskussion um Einführung, Finanzierung und Wirkung des Ansatzes aber ist bei weitem noch nicht abgeschlossen. Insbesondere im Rahmen der aktuellen Diskussion um die Neu- bzw. Umstrukturierung des Sozial- und Gesundheitssystems wird der Ansatz als eine Art Allheilmittel zur Lösung system-immanenter Probleme propagiert. Angesichts der stetig steigenden Kosten sollen die sozialen Sicherungssysteme durch den gezielt gesteuerten Einsatz der vorhandenen materiellen, finanziellen und persönlichen Ressourcen bei gleich bleibender Qualität für die betroffenen Bevölkerungsgruppen effizienter und kostengünstiger arbeiten. Diese Ressourcensteuerung kann und soll zukünftig verstärkt durch so genannte Case Manager erfolgen, die beispielsweise für öffentliche Institutionen, Wohlfahrtsverbände bzw. im sozialen Bereich angesiedelte Non-Profit-Organisationen arbeiten. Ihre Aufgabe besteht darin, die Ansprüche und Bedürfnisse der Adressaten gesundheitlicher oder sozialer Dienstleistungen einerseits und die Vorgaben und Erwartungen von Politik und Gesellschaft in Bezug auf die damit verbundenen Kosten andererseits in Deckung zu bringen. Dabei soll anhand der strukturierten Arbeitsweise des Case Management zunächst der Hilfebedarf anhand eines umfassenden Assessments festgestellt, in einem Vertrag die Zielvereinbarungen festgehalten, die Einhaltung überprüft und abschließend das gesamte Verfahren evaluiert werden. Auf diese Weise sollen die Handlungsabfolgen und Hilfeprozesse überprüfbar und vergleichbar werden und sich somit nach den Kriterien von Effizienz und Effektivität beurteilen lassen. Die vorliegende Arbeit versucht dabei, den Case Management-Ansatz nicht auf ein bestimmtes Anwendungsfeld einzugrenzen oder auf einen bestimmten Aspekt einzuengen. Vielmehr wird versucht, das Konzept ‚im Ganzen’ zu besprechen. Dabei soll insbesondere der sehr abstrakt und theoretisch gehaltenen Hypothese nachgegangen werden, inwieweit dieser vor allem auch zur Kostensenkung im [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...