Sie sind hier
E-Book

Chancen und Grenzen komplementärer Währungssysteme

AutorGoran Lekic-Aichholzer MBA
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl97 Seiten
ISBN9783656319993
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1, Joseph Schumpeter Institut (World Wide Education, Joseph-Schumpeter-Institut, Wels, Österreich), Sprache: Deutsch, Abstract: Von den politischen, wissenschaftlichen und ökonomischen Eliten wird uns eingeredet, der ökonomischen Vernunft zu vertrauen. Sie sprechen von den Naturgesetzen des Marktes, die Ungleichgewichte in Gleichgewichte transformieren und jedem die Chance bieten zu prosperieren. Daher ist der logische Umkehrschluss, dass all jene Menschen, die über viel zu wenig Geld verfügen, diese angebotenen Chancen einfach nicht genutzt haben. Die Wahrheit darüber warum wenige viel und die meisten wenig haben, wird mit Absicht tief vergraben. Warum erhalten zum Beispiel technologische Innovationen zur Gewinnung nachhaltiger Energien oder zur Vermeidung von großen Stromverbräuchen keine Finanzierungen? Zum einen weil die Kapitalgeber dort ihr Geld einsetzen, wo die Wahrscheinlichkeit maximaler Gewinnerzielung am höchsten ist und zum anderen bekämpfen Machtkartelle Veränderungen, solange sich ihre eigenen Investitionen nicht gerechnet haben. Aber müssen wir uns diesem ökonomischen Wahnsinn mit allen seinen Konsequenzen hingeben? Wir müssen uns täglich vergegenwärtigen, dass wir immer noch zumindest in unseren Breitengraden in einer Demokratie leben, in der es erlaubt ist, neue Ideen zu haben. Es gibt Hoffnung! Weltweit werden komplementäre Währungssysteme geboren, um den ökonomischen Raubbau entgegenzuwirken. Die Frage, inwiefern komplementäre Währungen entsprechend ihrer Möglichkeiten einen Beitrag leisten können, wirtschaftsförddernd und -stabilsieren zu wirken, wird im Rahmen dieses Buches nachgegangen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Geldanlage - Kapital - Investment

Der Börsenschwindel

E-Book Der Börsenschwindel
Wie Aktionäre und Anleger abkassiert werden Format: ePUB/PDF

Zufall oder Absicht? Erst boomt die Börse, dann stürzt sie ab. Erst verspricht man den Anlegern hohe Gewinne, dann überlässt man ihnen die Verluste. Günter Ogger nimmt das Phänomen »Börse« unter die…

Zinsderivate

E-Book Zinsderivate
Format: PDF

Zinsderivate wie Swaps, Caps, Forwards oder Futures ermöglichen auf vielfältige Weise das Management von Zinsrisiken. Die Bewertung dieser Kontrakte erscheint jedoch meist wesentlich…

Hedgefonds für Einsteiger

E-Book Hedgefonds für Einsteiger
Format: PDF

Tatsächliche Performancedaten widerlegen zunehmend die Meinung, dass Hedgefonds gefährliche, exotische oder spekulative, hoch riskante und nur für die Elite geeignete Investments sind. Um…

Hedgefonds für Einsteiger

E-Book Hedgefonds für Einsteiger
Format: PDF

Tatsächliche Performancedaten widerlegen zunehmend die Meinung, dass Hedgefonds gefährliche, exotische oder spekulative, hoch riskante und nur für die Elite geeignete Investments sind. Um…

Persönliche Finanzplanung

E-Book Persönliche Finanzplanung
Modelle und Methoden des Financial Planning Format: PDF

Dieses Buch wendet sich an Leser, die ihre persönliche Finanzplanung selbst durchführen möchten oder ihre Kunden auf diesem Gebiet beraten wollen. Es führt in die grundlegenden Modelle und Methoden…

Persönliche Finanzplanung

E-Book Persönliche Finanzplanung
Modelle und Methoden des Financial Planning Format: PDF

Dieses Buch wendet sich an Leser, die ihre persönliche Finanzplanung selbst durchführen möchten oder ihre Kunden auf diesem Gebiet beraten wollen. Es führt in die grundlegenden Modelle und Methoden…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...