Sie sind hier
E-Book

Chancen und Probleme des Betriebssports in den neuen Bundesländern

Am Beispiel Leipziger Großunternehmen

AutorMarc Naumann
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl224 Seiten
ISBN9783832471484
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis74,00 EUR
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Mit der Magisterarbeit wird versucht ein Problembereich aufzuarbeiten, der vor dem Hintergrund einer angespannten wirtschaftlichen Situation und angesichts der Debatten um Leistungen und Kosten im Gesundheits- und Sozialwesen in mehrfacher Hinsicht relevant erscheint. Die Gegebenheiten des Arbeitsplatzes stehen zu Gesundheit und Wohlbefinden in einem engen Zusammenhang, der Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung hat daher durchaus auch volkswirtschaftlich eine hohe Bedeutung. Einem Segment innerhalb der betrieblichen Gesundheitsförderung, dem Betriebssport, soll im Rahmen dieser Studie besonderes Augenmerk geschenkt werden. Die Magisterarbeit gliedert sich in zwei Hauptteile. Der erste Teil liefert das theoretische Fundament zur historischen Entwicklung des Betriebssports und seinen Hauptakteuren in Form der verschiedenen Interessengruppen. Ausgehend von einer Darstellung des gegenwärtigen Forschungsstandes, wobei insbesondere Studien zu Effekten des Sports auf den menschlichen Organismus und zu soziologischen Aspekten des Betriebssports erörtert werden, wird die Zielstellung der empirischen Untersuchung entwickelt. Im zweiten Teil erfolgt die empirische Untersuchung, die eine Bestandsaufnahme zum Betriebssport anstrebt. Dazu wird eine Eingrenzung auf Großunternehmen in der Stadt Leipzig vorgenommen. Abschließend werden die wesentlichen Ergebnisse der Forschungsarbeit noch einmal zusammenfassend dargestellt und im Ausblick Anregungen für weiterführende Studien gegeben. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: ABBILDUNGSVERZEICHNISIV TABELLENVERZEICHNISVII ABKÜRZUNGSVERZEICHNISXVII 1EINLEITUNG18 2THEORETISCHER TEIL21 2.1Die historische Entwicklung des Betriebssports in Deutschland21 2.1.1DER BETRIEBSSPORT IM KAISERREICH22 2.1.2Der Betriebssport in der Weimarer Republik24 2.1.3DER BETRIEBSSPORT IM NATIONALSOZIALISTISCHEN DEUTSCHLAND27 2.1.4DER BETRIEBSSPORT NACH 194530 2.1.4.1DER BETRIEBSSPORT IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND30 2.1.4.5DER BETRIEBSSPORT IN DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK33 2.1.5DER BETRIEBSSPORT NACH DER WIEDERVEREINIGUNG36 2.1.6DIE AKTUELLE SITUATION DES BETRIEBSSPORTS IN DEUTSCHLAND39 2.2Die Konflikte zwischen den gesellschaftlichen Interessengruppen56 2.2.1Die Arbeitgeber, Arbeitgeberverbände und Unter57 2.2.2DIE ARBEITNEHMER, ARBEITNEHMERVERBÄNDE UND GEWERKSCHAFTEN59 2.2.3DIE SPORTORGANISATIONEN60 2.2.4ZUSAMMENFASSUNG66 2.3DER AKTUELLE FORSCHUNGSSTAND70 2.3.1Der [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...