Sie sind hier
E-Book

Das Jahr 2000 in der Industrie

Rechtsprobleme bei der Umsetzung von EDV-Projekten

AutorThomas Schneberger
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1999
Seitenanzahl79 Seiten
ISBN9783832415426
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: In dieser Arbeit geht es um die rechtlichen Probleme, die sich aus der Durchführung von Projekten zur Bewältigung des Jahr 2000-Problems in Industrieunternehmen ergeben können. Es wird darüber hinaus versucht, einige Hinweise zur Vertragsgestaltung zu geben. Alle Unternehmen sehen sich zur Zeit vor der Herausforderung, eine Reihe von EDV-Projekten zur Bewältigung des sogenannten Jahr 2000-Problems durchführen zu müssen. Diese Projekte konkurrieren mit den Aufgaben des operativen Geschäfts, allgemeinen EDV-Projekten und Projekten zur Einführung der gemeinsamen Europäischen Währung 'Euro' um personelle Ressourcen und Finanzmittel. Sicher ist, daß es sich bei der Jahr 2000-Umstellung um das größte EDV-Problem aller Zeiten handelt. Neben der Komplexität, dem hohen Ressourcenbedarf und den damit verbundenen Kostenbelastungen ist für Jahr 2000-Projekte der unverrückbare Termin der Fertigstellung ein wesentliches Problem. Komplexe EDV-Projekte sind empirischen Untersuchungen zufolge in über 85% aller Fälle nicht zum geplanten Termin abgeschlossen. In diesem besonderen Projekt kann es jedoch keine Verschiebung des Fertigstellungstermins geben, das Projektende am 31.12.1999 steht unverrückbar fest. Aufgrund des immensen Testbedarfs von etwa 50 Prozent der Gesamtprojektdauer wird vielfach angenommen, daß bis zum Ende des Jahres 1998 nicht abgeschlossene EDV-Umstellungen dieses Zeitziel verfehlen werden. Nachdem in den letzten Jahren die organisatorische und technische Bewältigung der Jahr 2000 Problematik im Vordergrund stand, verlagert sich die Diskussion deshalb nun mehr und mehr auf die juristischen Aspekte der Projektdurchführung und eines möglichen Scheiterns. Experten vermuten, das Jahr 2000-Problem könne eine bislang nie dagewesene Klageflut auslösen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: InhaltI AbbildungenIII AbkürzungenIV 1.Einleitung1 2.Ursachen und Lösungsansätze5 2.1Ursachen5 2.2EDV-Systeme6 2.3Geschäftsprozesse11 2.4Lösungsansätze13 3.Rechtliche Rahmenbedingungen18 3.1Pflegevertrag19 3.2Miete21 3.3Softwarekauf22 3.4Softwareerstellung27 3.4.1Werkvertrag27 3.4.2Mitwirkungspflicht des Unternehmens28 3.5Softwaresanierung30 3.5.1Dienstvertrag31 3.5.2Urheberrecht33 3.5.3Wettbewerbsrecht37 3.5.4Einschränkende Vertragsbestimmungen38 3.6Berater40 4.Haftung42 4.1Mängelhaftung43 4.2Verjährung45 4.3Zusicherungshaftung50 4.4Arglistige Täuschung51 4.5Positive [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Wirtschaftsrecht - Handelsrecht - Arbeitsrecht

Der GmbH-Geschäftsführer

E-Book Der GmbH-Geschäftsführer
Was Geschäftsführer und Manager wissen müssen Format: PDF

Autorin und Autor behandeln alle rechtlichen Fragen zu Bestellung und Abberufung des GmbH-Geschäftsführers. Ihre Darstellung ist komprimiert, praxisbezogen und enthält keine…

Der GmbH-Geschäftsführer

E-Book Der GmbH-Geschäftsführer
Was Geschäftsführer und Manager wissen müssen Format: PDF

Autorin und Autor behandeln alle rechtlichen Fragen zu Bestellung und Abberufung des GmbH-Geschäftsführers. Ihre Darstellung ist komprimiert, praxisbezogen und enthält keine…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Der Vorstand einer Aktiengesellschaft

E-Book Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF

Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…

Der Vorstand einer Aktiengesellschaft

E-Book Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF

Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…

Der Vorstand einer Aktiengesellschaft

E-Book Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF

Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…

Der Ingenieur als GmbH-Geschäftsführer

E-Book Der Ingenieur als GmbH-Geschäftsführer
Grundwissen, Haftung, Vertragsgestaltung Format: PDF

Das Buch gibt wichtige Hinweise zu Themen wie Haftungsfragen, Strafvorschriften, Sorgfaltspflichtverletzungen und Verantwortung der GmbH Dritten gegenüber, veranschaulicht an zahlreichen Beispielen…

Der Ingenieur als GmbH-Geschäftsführer

E-Book Der Ingenieur als GmbH-Geschäftsführer
Grundwissen, Haftung, Vertragsgestaltung Format: PDF

Das Buch gibt wichtige Hinweise zu Themen wie Haftungsfragen, Strafvorschriften, Sorgfaltspflichtverletzungen und Verantwortung der GmbH Dritten gegenüber, veranschaulicht an zahlreichen Beispielen…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...