Sie sind hier
E-Book

Das Potenzial der photovoltaischen Nutzung von Dachflächen als Beitrag zukunftsweisender Stadtplanung aufgezeigt am Beispiel der Stadt Münster

AutorChristian Prinz
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl136 Seiten
ISBN9783836641890
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: ‘Die Menschheit wird eine solare Zukunft haben oder sie wird keine Zukunft haben’. Es gibt nur wenige Aussagen über die Zukunft, die mit einer solchen Eindeutigkeit getroffen werden können. Denn die Lebensweise, wie sie heutzutage vor allem von den Industrienationen praktiziert wird, ist angesichts der Endlichkeit der fossilen Energien nicht auf Dauer möglich. Eine Energiewende wird daher eine der zentralen Aufgaben des 21. Jahrhunderts sein, um den heutigen Lebensstandard auch für zukünftige Generationen zu sichern. Noch besteht kein akuter Mangel an fossilen Energien, aber die Verfügbarkeit nimmt angesichts schwindender Ressourcen und wachsendem Energiebedarfs aufstrebender Staaten wie China oder Indien ab. Der damit verbundene Anstieg der Preise kann zu tief greifenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Problemen führen, die gerade in den ärmeren Ländern, die ohnehin kaum am energetischen Überfluss teilhaben, stattfinden werden. Des Weiteren ist die Verbrennung fossiler Rohstoffe mit weit reichenden ökologischen Problemen verbunden, die gerade vor dem Hintergrund des Klimawandels zusätzlichen Handlungsbedarf implementieren. Denn dieser lässt sich nach der letzten Studie des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) nur noch abschwächen, wenn rasch und entschlossen gehandelt wird, um den Ausstoß von CO2 massiv zu verringern (IPCC 2007). Um dieses Ziel zu erreichen, müssen Einsparpotentiale konsequent genutzt und die Substitution fossiler Energien durch Erneuerbare Energien stärker vorangetrieben werden. Diese Energiewende ist dabei nicht durch die Nutzung einer einzigen Energieform zu realisieren, sondern kann nur durch einen Energiemix erreicht werden, der die Potentiale aller Erneuerbaren Energien ausschöpft. Als Erneuerbare Energien werden dabei die Geothermie, die durch die Gravitation bedingten Gezeitenkräfte und die Sonnenenergie verstanden, da diese in menschlichen Maßstäben unerschöpflich sind. Die Sonnenenergie ist dabei gleichzeitig Ursache für das Wachstum von Pflanzen und das Wettergeschehen, weshalb Biomasse, Wind- und Wasserkraft indirekte Nutzungsformen der Sonnenenergie darstellen. Der Fokus dieser Arbeit konzentriert sich dabei auf den Bereich der direkten Sonnenenergienutzung durch Photovoltaik. Ein Verfahren bei dem Strahlungsenergie in elektrische Energie umgewandelt wird. Der Name setzt sich dabei aus dem griechischen Wort ‘Photos’, das Licht bedeutet und ‘Volta’ dem Nachnamen des [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Architektur - Baukunst

Der Ingenieur und seine Designer

E-Book Der Ingenieur und seine Designer
Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design Format: PDF

Design und Konstruktion entscheiden über den wirtschaftlichen Erfolg neuer technischer Produkte. Nicht allein die 'Aufmerksamkeitsökonomie' ist dafür ausschlaggebend; der Wert langlebiger Güter wird…

Der Ingenieur und seine Designer

E-Book Der Ingenieur und seine Designer
Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design Format: PDF

Design und Konstruktion entscheiden über den wirtschaftlichen Erfolg neuer technischer Produkte. Nicht allein die 'Aufmerksamkeitsökonomie' ist dafür ausschlaggebend; der Wert langlebiger Güter wird…

Software-Architektur

E-Book Software-Architektur
Format: PDF

Als Architekt arbeiten Sie in einem sehr vielfältigen und dynamischen Umfeld. Neue Technologien drängen auf den Markt, neue Werkzeuge versprechen Effizienz- und Produktivitätssteigerungen und neue…

Öffentlicher Personennahverkehr

E-Book Öffentlicher Personennahverkehr
Herausforderungen und Chancen Format: PDF

Das Buch zur gleichnamigen ifmo-Konferenz enthält Beiträge zur künftigen Entwicklung, zu Auswirkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie…

Öffentlicher Personennahverkehr

E-Book Öffentlicher Personennahverkehr
Herausforderungen und Chancen Format: PDF

Das Buch zur gleichnamigen ifmo-Konferenz enthält Beiträge zur künftigen Entwicklung, zu Auswirkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...