Sie sind hier
E-Book

Denksport für Ältere

Geistig fit bleiben

AutorKarl Josef Klauer
VerlagHogrefe AG
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl152 Seiten
ISBN9783456955995
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis21,99 EUR
Das Training wendet sich an Senioren, die etwas tun wollen, um dem allmählichen Abbau entgegenzuwirken. Schwerpunktmäßig werden diejenigen geistigen Kompetenzen durch das Training gefördert, die einem Altersabbau unterliegen. Das Programm bietet vielfältige Gelegenheit, das Kurzzeit- und das Langzeitgedächtnis zu trainieren, das Erlernen neuer Inhalte und das Abrufen aus dem Gedächtnis zu üben. Wichtiger ist aber noch, dass es in großer Zahl Aufgaben bietet, Probleme zu lösen, Denkprozesse zu aktivieren, die zentral sind für die geistige Kompetenz und die im Alter vielfach deutlich nachlassen. Dem wirkt das Programm entgegen.Das Programm bietet insgesamt 121 Aufgaben, die selbständig zu bearbeiten und zu lösen sind. Ein wesentlicher Vorteil des Programms ist, dass Senioren es alleine durchführen können. Es gibt Anleitungen zur Bearbeitung und Informationen zum Hintergrund des Trainings - und die richtigen Lösungen zur Selbstkontrolle werden bereitgestellt.Der Verfasser ist ein führender Forscher auf dem Gebiet des geistigen Trainings. Das Programm wurde auf der Grundlage langjähriger Trainingsforschung entwickelt und experimentell erfolgreich erprobt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe
Vorwort

Das Training ist für jene Damen und Herren bestimmt, die schon etwas älter sind und geistig nicht einrosten wollen. Wenn man beruflich nicht oder nicht mehr gefordert ist, begegnen einem neue geistige Anforderungen immer seltener, die Herausforderungen nehmen ab und Routine beherrscht weitgehend den Alltag. Das sind alles gute Voraussetzungen, geistig nachzulassen. Ist man einigermaßen gesund, so empfiehlt es sich, einer solchen Entwicklung gegenzusteuern. Dazu soll das hier vorgelegte Trainingsprogramm eine Hilfe bieten.

Die Entwicklungs- und Erprobungsarbeit an diesem Programm zog sich rund zehn Jahre hin. Die Theorie der geistigen Prozesse, die den Arbeiten zugrunde liegt, ist verschiedentlich in wissenschaftlichen Publikationen veröffentlicht worden. Die psychologische Theorie, die Konzeptentwicklung und die Ergebnisse der wissenschaftlichen Erprobungen können in der Literatur nachgelesen werden, die am Ende des Trainingsprogramms dokumentiert ist.

An dieser Stelle gebührt vielen Personen besonderer Dank. Das Ministerium für Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen hat die Entwicklung und Erprobung des Programms finanziell tatkräftig unterstützt. Viele Studierende der Psychologie und des Lehramts für die Sekundarstufe II haben – zumeist im Rahmen ihrer Diplom- oder Staatsexamensarbeit – an der Entwicklung und Erprobung des Programms mitgewirkt. Die meisten Grafiken hat Frau Gisela Pletschen einfühlsam erstellt. Ganz besonders dankbar soll auch der Senioren gedacht werden, die sich bereit erklärt haben, das Training zu erproben. Das geschah in Form von Trainingssitzungen in kleinen Gruppen, nicht selten im Rahmen des Seniorenstudiums oder in anderen Seniorengruppen. Ihnen allen sei herzlich gedankt.

Karl Josef Klauer
Inhaltsverzeichnis
Denksport für Ältere1
Impressum5
Vorwort6
Hinweise für die Benutzer7
Aufgaben8
Lösungen122
Nachwort148
Literatur zum Training von Senioren150
Inhaltsverzeichnis151

Weitere E-Books zum Thema: Angewandte Psychologie - Therapie

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...