Sie sind hier
E-Book

'Der Charakter des Menschen bestimmt sein Schicksal?' - Die Anlage-Umwelt-Debatte

Die Anlage-Umwelt-Debatte

AutorRebecca Buch
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783638897655
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,3, Universität des Saarlandes, Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Der Charakter des Menschen bestimmt sein Schicksal' - so lautet ein bekanntes Sprichwort. Nun lautet allerdings die erste Frage: Wie setzt sich Charakter zusammen? Ist er uns 'in die Wiege gelegt', oder wird er für uns von unserer persönlichen Umwelt wie ein Puzzle Stück für Stück 'auferlegt' und ist somit ein Produkt aus Umwelt und Genen? So kann man sich doch vorstellen, dass ein Mensch, der in der USA aufgewachsen ist, anders geprägt sein und sich somit ganz anders entwickelt haben, als der gleiche, der in Sibirien aufgewachsen ist, oder etwa nicht? Genau auf diese Fragen bezieht sich die Anlage-Umwelt-Thematik. Allerdings ist nicht nur der Charakter Thema - verschiedenste Fragestellungen sind Gegenstand der Debatte. Viele Leute behaupten, die Entwicklung der Kinder sei auf den Erziehungsstil der Eltern zurückzuführen- auf der anderen Seite stehen diejenigen Eltern, die ihr Kind einfach für 'schwer erziehbar' erklären, oder erklärt kriegen. Immer wieder lassen sich dazu verschiedene Meinungen und Theorien finden. Philosophen ließen sich über die Möglich- oder auch Unmöglichkeiten der Vererbung und Erziehung aus, es folgten eine Reihe von Untersuchungen, um diese Frage zu beantworten zu können, wobei es bis heute mehrere Theorien gibt, die dieses Problem zu erklären versuchen. Aufgrund der Tatsache, dass die Wissenschaft sich weitgehend uneins über das Thema Anlage-Umwelt (allein der Zusatz 'Debatte' bestätigt dies!) ist, beschäftigt sich diese Hausarbeit nicht mit genauen Fragestellungen, sondern stellt einen Querschnitt durch verschiedene Zeiten, Modelle und theoretische Ansätze dar. Dabei geht es im ersten Teil um grundlegende Begriffe der Anlage-Umwelt-Thematik, im zweiten Teil stelle ich die - teilweise - kontroversen Ansichten und Theorien über diese Debatte dar, um im dritten Teil über die verschiedenen Untersuchungsmethoden überzugehen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...