Sie sind hier
E-Book

Der GmbH-Gesellschafter

GmbH-Gründung Rechte und Pflichten Haftungsrisiken Ausscheiden und Abfindung

AutorRocco Jula
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl372 Seiten
ISBN9783540759836
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis54,99 EUR

Gesellschafter einer GmbH sind mehr als bloße Kapitalanleger, sie haben Rechte, aber auch Pflichten. Der Autor stellt die zivilrechtliche Verantwortlichkeit anhand von Beispielen anschaulich dar und gibt entsprechende Tipps. Erheblicher Beratungsbedarf besteht bereits im Vorfeld der GmbH-Gründung: Ist die Rechtsform der GmbH für das Projekt geeignet? Wie gestalte ich den Gesellschaftsvertrag? GmbH-Gesellschafter interessieren sich häufig für Fragen der Anteilsübertragung sowie der Abfindung. Auch hier ist dieser Band ein zuverlässiger Berater.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort5
Inhaltsübersicht6
Inhaltsverzeichnis9
Abkürzungsverzeichnis16
Verzeichnis der abgekürzt verwendeten Literatur18
1. Teil Die GmbH im Überblick19
A. Struktur der GmbH19
B. Vor- und Nachteile der GmbH24
2. Teil Gründung einer GmbH44
A. Überblick44
B. Chronologischer Ablauf der Gründung45
C. Haftungsrisiken in der Gründungsphase60
D. Vorratsgründung und Mantelkauf85
E. Umwandlung91
F. Hinweise zur Satzungsgestaltung94
3. Teil Rechte und Pflichten des GmbH- Gesellschafters145
A. Rechte des Gesellschafters145
B. Rechte der Gesellschafterversammlung179
C. Pflichten des Gesellschafters196
D. Rechtsschutz für den Gesellschafter214
4. Teil Haftung des Gesellschafters246
A. Grundlagen246
B. Haftung wegen Verletzung des Grundsatzes der Kapitalerhaltung249
C. Durchgriffshaftung und Existenzvernichtungshaftung281
D. Konzernhaftung293
5. Teil Gesellschafterwechsel und Beendigung der Gesellschaft319
A. Überblick319
B. Beendigung der Gesellschaft319
C. Gesellschafterwechsel unter Lebenden326
D. Tod eines Gesellschafters370
Stichwortverzeichnis382

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...