Sie sind hier
E-Book

Der Unternehmer als Reputator

AutorDaniel Gerbaulet
VerlagMohr Siebeck
Erscheinungsjahr2017
ReiheÖkonomische Studien 1
Seitenanzahl206 Seiten
ISBN9783161549571
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis69,00 EUR
Aufbau und Pflege der aus ehrbarer unternehmerischer Tätigkeit entstehenden Reputation und im Besonderen deren aktive unternehmerische Verwendung und Vermarktung determinieren und kennzeichnen den als 'Reputator' handelnden Unternehmer. Ziele dieser neuen dynamischen Unternehmerfunktion sind der Abbau von Unsicherheiten, Informationsasymmetrien und Transaktionskosten, die Förderung von Kooperationen sowie die Generierung strategischer Wettbewerbsvorteile. Die theoretische Unternehmerforschung und die ihr zugehörige, mit den Namen großer Nationalökonomen verbundene Grundlagenforschung wies den Unternehmer bis dato primär als Träger der Ungewißheit (Knight), als Innovator (Schumpeter), als Arbitrageur (Kirzner) und als Koordinator (Casson) aus. Daniel Gerbaulet zeigt, dass die bestehende Unternehmertheorie durch den neugeschaffenen Reputator um eine zeitgemäße, den Begebenheiten des Informationszeitalters Rechnung tragende dynamische Unternehmerfunktion ergänzt, damit grundlegend erweitert und so in das 21. Jahrhundert hinein fortgeschrieben werden kann.

Geboren 1985; Studium der Wirtschaftswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum; seit 2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Investitionstheorie und Unternehmensbewertung an der Fern-Universität in Hagen; 2016 Promotion.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...