Sie sind hier
E-Book

Deutscher SCOR-Preis für Aktuarwissenschaften 2009

Zusammenfassungen eingereichter Arbeiten

AutorDietmar Zietsch
VerlagVerlag Versicherungswirtschaft
Erscheinungsjahr2009
ReiheSchriftenreihe der SCOR DEUTSCHLAND 9
Seitenanzahl72 Seiten
ISBN9783862981236
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Der SCOR-Preis für Aktuarwissenschaften wurde 2009 zum 12. Mal verliehen. Die in Kooperation mit der Universität Ulm gestiftete Auszeichnung hat sich im deutschsprachigen Raum zum bedeutendsten Preis für junge Wissenschaftler auf dem Gebiet der versicherungsmathematischen Forschung entwickelt. Dieses Jahr wurden 16 Arbeiten eingereicht: fünf versicherungsmathematische Promotionen, zehn mathematische Diplomarbeiten und ein freies aktuarielles Arbeitspapier. Ganz besonders erfreulich ist die Tatsache, dass eine Vielzahl von renommierten Forschungsstellen teilnahmen. Die Jury durfte Einreichungen von Instituten aus München, Karlsruhe, Köln, Ulm, Kaiserslautern, Wien und Cottbus begutachten. Der vorliegende Band 9 der SCOR-Schriftenreihe gibt mit zehn ausgewählten Zusammen­fassungen einen Überblick über die Vielzahl der eingereichten aktuariellen Fragestellungen. Hierunter sind auch die prämierten Arbeiten. Ausschlaggebend für die Ermittlung der mit insgesamt 12.000 Euro dotierten drei Siegerplätze war für die Jury die besondere Relevanz der aktuariellen Themen für die angewandte Produkt- und Tarifentwicklung in der Versicherungspraxis. Die diesjährige Siegerarbeit von Gregor Svindland, eine Dissertation an der Ludwig-Maximilians-Universität München, beschäftigt sich mit mathematischen Fragen des Risikomanagements. Der zweite Preis ging an Anja Bettina Blatter für eine Dissertation an der Universität Karlsruhe über den Einfluss von Abhängigkeiten einzelner Versicherungs­zweige auf die Rückversicherung und Kapitalanlage. Die dritte prämierte Arbeit von Stefan Pohl, eine Dissertation an der Universität Köln, behandelt Analysen von Hauptfälligkeitsstorni in der Kraftfahrtversicherung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
DEUTSCHER SCOR-PREIS FÜR AKTUARWISSENSCHAFTEN 20091
VORWORT6
INHALT8
Anja Bettina Blatter - Optimal control and dependence modeling of portfolios with Lévy dynamics10
Jasmin Fischer - Application of Stochastic Control Theory for the Valuation of Guaranteed Lifetime Withdrawal Benefits18
Christian Kraus - Ultimatesicht versus Kalenderjahressicht – Unterschiedliche Betrachtungsweisen bei der stochastischen Modellierung des Reserverisikos in der Nicht-Lebensversicherung26
Stefan Pohl - Hauptfälligkeitsstorno in der Kraftfahrtversicherung –Zeitdiskrete Hazardraten-Modelle mit linksstrunkierten Daten34
Stephanie Rubenbauer - Semiparametrische Modellierung von Schadenreserven42
Axel Seemann - Replizierende Portfolios in der Lebensversicherung48
Gregor Svindland - Convex Risk Measures Beyond Bounded54
Richard Warnung - The Construction of an Integrand and Improved Recursions for Risk Aggregation60
Frederik Weber - Longevity Risk – Impact, Evaluation, Management68
Susanne Wendel - Monte Carlo Methods for Pricing American Options76

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...