Sie sind hier
E-Book

Dialyseshunts

Grundlagen - Chirurgie - Komplikationen

VerlagSteinkopff
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl441 Seiten
ISBN9783798515727
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis89,99 EUR

Der Dialyseshunt als moderne Form des permanenten Gefäßzugangs ist grundlegender Bestandteil der Betreuung des chronisch niereninsuffizienten Patienten.

In diesem Band wird das komplette Spektrum der Fragestellungen rund um Dialyseshunts fachkundig und umfassend abgehandelt: von der interdisziplinären Vorbereitung der Gefäßuntersuchung durch Nephrologen und Gefäßchirurgen, über die Diskussion unterschiedlicher chirurgischer Möglichkeiten der direkten Gefäßzugänge bis hin zur Shuntpflege und Shuntpunktion. Darüber hinaus werden Diagnostik und Therapie bei Komplikationen sowie alternative Dialysezugänge detailliert dargestellt.

Mit der 1. Auflage dieses Buches wurde vor 10 Jahren erstmals eine interdisziplinäre, gefäßchirurgisch und nephrologisch angelegte Darstellung des großen Gebietes der Dialyseshunts in deutscher Sprache vorgelegt. Diese 2. Auflage belegt die weitere rasche Entwicklung dieses immens wichtigen Gebietes.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort zur 2. Auflage6
Vorwort zur 1. Auflage8
Inhaltsverzeichnis9
Autorenverzeichnis17
Einführung21
1 Eine kurze Geschichte der Dialysetechnik23
1.1 Prolog23
1.2 Die Suche nach den physikalischen Grundlagen24
1.3 Technologieführer ist der, der die Begriffe definiert25
1.4 Anfänge des extrakorporalen Blutkreislaufs28
1.5 Entfernung von nierentoxischen Substanzen oder Dialyse als experimentelle Therapie29
1.6 Extrakorporale Blutkreisläufe zur Behandlung des akuten Nierenversagens oder Dialyse als Standardtherapie36
1.7 Schlussfolgerungen41
2 Dialysemethoden44
2.1 Hämodialyse44
2.2 Chronische Peritonealdialyse67
3 Dialyse und Nierentransplantation85
3.1 Einleitung85
3.2 Dialyse85
3.3 Grunderkrankung86
3.4 Voraussetzung für die Transplantation88
3.5 Warteliste88
3.6 Vorbereitung des Dialysepatienten während der Wartezeit auf die Transplantation89
3.7 Formen der Nierentransplantation90
3.8 Leichennierentransplantation90
3.9 Lebendnierentransplantation90
3.10 Kombinierte Transplantationen92
3.11 Immunsuppression92
3.12 Komplikationen/Probleme93
3.13 Zusammenfassung93
4 Methoden zu Planung und Kontrolle95
4.1 Nephrologischer Approach95
4.2 Klinische Planung von Dialysefisteln111
4.3 Farbkodierte Duplexsonographie116
4.4 Präoperative Gefäßevaluation mittels Angiographie127
4.5 Die präoperative CO2- Phlebo- und Shuntographie in der Shuntchirurgie129
5 Dialyseshuntchirurgie136
5.1 Autologe Gefäßzugänge136
5.2 Arteriovenöse Interponate184
5.3 Alternative Dialysezugänge262
5.4 Ambulante Dialyseshuntchirurgie286
6 Diagnostik und Therapie bei Komplikationen294
6.1 Chirurgische Therapie294
6.2 Endovaskuläre Verfahren348
7 Gefäßzugänge zur Hämodialysebehandlung bei Kindern370
7.1 Einführung370
7.2 Shuntformen zur chronischen Hämodialysebehandlung372
7.3 Shuntkomplikationen380
7.4 Anschluss an die künstliche Niere mittels Hämodialysekatheter384
8 Shuntpflege und Shuntpunktionen387
8.1 Aspekte der Shuntpflege387
8.2 Aspekte zur Punktion von Dialysezugängen395
9 Kardiovaskuläres Risiko des urämischen Patienten407
9.1 Ursache und Behandlung kardiovaskulärer Komplikationen407
9.2 Terminale Niereninsuffizienz und arterielle Verschlusskrankheit421
9.3 Infektionen bei Dauerdialyse431
Nachruf450
Sachverzeichnis452

Weitere E-Books zum Thema: Innere Medizin - Allgemeinmedizin

Colitis ulcerosa und Morbus Crohn

E-Book Colitis ulcerosa und Morbus Crohn
Ein Ratgeber für Behandler und Patienten Format: PDF

Der Autor beschriebt in diesem Buch seine eigene Geschichte. Er schildert die Problematik, die über das eigentliche Behandlungsschema weit hinausgeht und dringt somit auch in Bereiche vor, die…

Die therapeutische Beziehung

E-Book Die therapeutische Beziehung
Format: PDF

Die therapeutische Beziehung - wichtig bei allen ärztlichen Tätigkeiten! In der praktischen Medizin ist die Bedeutung der Arzt-Patient-Beziehung schon lange erkannt. Sie ist das, was den…

Die therapeutische Beziehung

E-Book Die therapeutische Beziehung
Format: PDF

Die therapeutische Beziehung - wichtig bei allen ärztlichen Tätigkeiten! In der praktischen Medizin ist die Bedeutung der Arzt-Patient-Beziehung schon lange erkannt. Sie ist das, was den…

Die therapeutische Beziehung

E-Book Die therapeutische Beziehung
Format: PDF

Die therapeutische Beziehung - wichtig bei allen ärztlichen Tätigkeiten! In der praktischen Medizin ist die Bedeutung der Arzt-Patient-Beziehung schon lange erkannt. Sie ist das, was den…

Die therapeutische Beziehung

E-Book Die therapeutische Beziehung
Format: PDF

Die therapeutische Beziehung - wichtig bei allen ärztlichen Tätigkeiten! In der praktischen Medizin ist die Bedeutung der Arzt-Patient-Beziehung schon lange erkannt. Sie ist das, was den…

Hoher Blutdruck

E-Book Hoher Blutdruck
Ein aktueller Ratgeber Format: PDF

Hoher Blutdruck tut nicht weh, unerkannt kann er jedoch zu lebensbedrohenden Krankheiten führen. Dieser Ratgeber bietet auf dem neuesten Forschungsstand alles Wissenswerte zum Problem 'hoher…

Hoher Blutdruck

E-Book Hoher Blutdruck
Ein aktueller Ratgeber Format: PDF

Hoher Blutdruck tut nicht weh, unerkannt kann er jedoch zu lebensbedrohenden Krankheiten führen. Dieser Ratgeber bietet auf dem neuesten Forschungsstand alles Wissenswerte zum Problem 'hoher…

Hoher Blutdruck

E-Book Hoher Blutdruck
Ein aktueller Ratgeber Format: PDF

Hoher Blutdruck tut nicht weh, unerkannt kann er jedoch zu lebensbedrohenden Krankheiten führen. Dieser Ratgeber bietet auf dem neuesten Forschungsstand alles Wissenswerte zum Problem 'hoher…

Hoher Blutdruck

E-Book Hoher Blutdruck
Ein aktueller Ratgeber Format: PDF

Hoher Blutdruck tut nicht weh, unerkannt kann er jedoch zu lebensbedrohenden Krankheiten führen. Dieser Ratgeber bietet auf dem neuesten Forschungsstand alles Wissenswerte zum Problem 'hoher…

Ratgeber Herzinfarkt

E-Book Ratgeber Herzinfarkt
Vorbeugung, Früherkennung, Behandlung, Nachsorge, Rehabilitation Format: PDF

Der Herzinfarkt ist nach wie vor das größte Gesundheitsrisiko. Er kann jeden treffen - obwohl sich gerade hier die Chance bietet, durch eine Änderung der Lebensweise das Risiko erheblich zu senken.…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...