Sie sind hier
E-Book

Die Mathematisierung des Lebens

Alfred James Lotka und der energetische Holismus im 20. Jahrhundert

AutorAriane Tanner
VerlagMohr Siebeck
Erscheinungsjahr2017
ReiheHistorische Wissensforschung 8
Seitenanzahl327 Seiten
ISBN9783161544927
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis74,00 EUR
Die Welt mathematisieren und dadurch erklären: Mit der Monographie 'Elements of Physical Biology' trat der Naturwissenschaftler und Versicherungsstatistiker Alfred James Lotka 1925 dazu an, sämtliche Prozesse auf dem Planeten Erde energetisch zu verstehen und zu formalisieren. Daraus entstand ein mathematisch exaktes, gleichzeitig komplettes Weltbild von dynamischen Systemen, die der Mensch vernünftig beeinflussen sollte. Ariane Tanner entziffert 'Elements of Physical Biology' als transdisziplinäres Panoptikum seiner Zeit und deutet es als Schlüsselwerk für eine Geschichte der energetischen Holismen im 20. Jahrhundert. Gleichzeitig bietet sie eine Erzählung über einen hauptsächlich ausserakademisch Forschenden, der als wissenschaftlicher 'Interventor' sowohl disziplinär wie auch innovatorisch zwischen die etablierten Rezeptionsmuster fiel.

Geboren 1976; Studium der Allgemeinen Geschichte, Philosophie und Religionswissenschaft; 2014 Promotion; seither verschiedene Engagements in Unterricht (Hochschule der Künste Bern, Universität Zürich) Forschung und Kultur; momentan assoziierte Wissenschaftlerin am Collegium Helveticum, Zürich; 2016 Research Fellowship am IFK (Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften Kunstuniversität Linz) in Wien.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Dank6
Inhaltsverzeichnis8
Einleitung12
Kapitel 1: Heterogene Ursprünge der Elements of Physical Biology42
Hamadan42
Birmingham47
Leipzig52
Glanz und Abglanz? Ein Blick auf die Rezeption Ostwalds53
Die Energie als logische Erklärung58
Der Untergang der Titanic64
Zwischen Urwald und Acker66
Energetische Kultur69
Immun73
New York79
Kapitel 2: Von Molekülen, Parasiten und Menschen86
Der produktive Nicht-Fachmann87
Das Programm der Elements of Physical Biology96
Mimikry und Originalität99
Die Mathematisierung des Lebens105
Energie119
Oszillationen und Zyklen127
Kapitel 3: Die Lotka-Volterra-Gleichungen138
Formalismen in der Populationsforschung (circa 1890–1920)141
Mathematisierung der Variabilität143
Mathematisierung des Metabolismus150
Ökologische Datenkrise155
Mathematische Eigenheiten160
Die Mehrfachentdeckung167
Das Ungleiche im gleichen Resultat177
Das höhere Auflösungsvermögen177
Das Verhältnis von Mathematik und Exmpirie180
Ellipsen und Kurven: die graphischen Umsetzungen der Gleichungen184
Kapitel 4: Handeln mit Formeln190
Mit Argusaugen192
„Even certain of the details are remarkably alike …“: Der Briefwechsel zwischen Lotka und Volterra203
Jede Menge Fische und die Evolution213
Das Unbehagen dauert an220
Kapitel 5: Fluktuationen, System und Dynamik : Die Rezeption der Elements of Physical Biology230
Fluktuierende Kurven, Hefe und Pantoffeltierchen: Die Lotka-Volterra-Gleichungen im Labor233
Georgii Frantsevich Gause und ein vorläufig gescheitertes Experiment237
Leo S. Luckinbill und die mageren Beutetiere242
Mathematische Gleichschaltung: ein sozialwissenschaftliches Problem245
Gestalten von Systemen: Bertalanffy und Lotka254
Der Organismus im „steady state“254
Dynamisierte Umwelten: systemökologische Modelle265
Ökosystem und trophische Levels267
Mit dem Ganzen denken oder das Ganze denken274
Schluss282
Literatur? und Quellenverzeichnis296
Archivalien296
Literatur und gedruckte Quellen296
Personen- und Sachverzeichnis326

Weitere E-Books zum Thema: Wissenschaftsgeschichte - Naturwissenschaften

Darwins Irrtum

Format: PDF

Impakt nennen die Erdwissenschaftler den Vorgang, wenn ein großer kosmischer Gesteinsbrocken mit übergroßer Geschwindigkeit in die Erdatmosphäre eindringt und auf der Oberfl…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

5000 Jahre Geometrie

E-Book 5000 Jahre Geometrie
Geschichte, Kulturen, Menschen Format: PDF

Lange bevor die Schrift entwickelt wurde, hat der Mensch geometrische Strukturen wahrgenommen und systematisch verwendet: ob beim Weben oder Flechten einfacher zweidimensionaler Muster oder beim…

5000 Jahre Geometrie

E-Book 5000 Jahre Geometrie
Geschichte, Kulturen, Menschen Format: PDF

Lange bevor die Schrift entwickelt wurde, hat der Mensch geometrische Strukturen wahrgenommen und systematisch verwendet: ob beim Weben oder Flechten einfacher zweidimensionaler Muster oder beim…

Pathologie in Fallstudien

E-Book Pathologie in Fallstudien
Historische Präparate neu betrachtet Format: PDF

Das pathologisch-anatomische Museum im Wiener Narrenturm ist weltweit die größte Sammlung seiner Art - mit über 50.000 Feuchtpräparaten, Skeletten und Moulagen der vergangenen 210 Jahre. Mehr als 100…

Pathologie in Fallstudien

E-Book Pathologie in Fallstudien
Historische Präparate neu betrachtet Format: PDF

Das pathologisch-anatomische Museum im Wiener Narrenturm ist weltweit die größte Sammlung seiner Art - mit über 50.000 Feuchtpräparaten, Skeletten und Moulagen der vergangenen 210 Jahre. Mehr als 100…

Pathologie in Fallstudien

E-Book Pathologie in Fallstudien
Historische Präparate neu betrachtet Format: PDF

Das pathologisch-anatomische Museum im Wiener Narrenturm ist weltweit die größte Sammlung seiner Art - mit über 50.000 Feuchtpräparaten, Skeletten und Moulagen der vergangenen 210 Jahre. Mehr als 100…

Stamm und Landschaft

E-Book Stamm und Landschaft
Josef Nadlers Konzeption der deutschen Literaturgeschichte - Quellen und Forschungen zur Literatur- und KulturgeschichteISSN 48 (282) Format: PDF

With his Literaturgeschichte der deutschen Stämme und Landschaften ['Literary History of the German Tribes and Landscapes'] Josef Nadler is one of the most important 20th century scholars in…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...