Sie sind hier
E-Book

Die Migration indischer Gastarbeiter in die Vereinigten Arabischen Emirate

AutorHolger Simon
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl127 Seiten
ISBN9783836625852
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Seit Mitte der 70er Jahre des 20. Jahrhunderts erleben die Erdöl fördernden Länder am persischen Golf aufgrund ihrer Einnahmen durch Erdölverkäufe einen immensen wirtschaftlichen Aufschwung. Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) sind einer dieser Golfstaaten, welche innerhalb weniger Jahre über große Kapitalmengen verfügen konnten und diese in den Aufbau von Wirtschaft und Infrastruktur investierten. Der daraus entstehende Bedarf an qualifizierten oder unqualifizierten Arbeitskräften konnte nicht annähernd aus den Reihen der einheimischen Bevölkerung gedeckt werden und so rekrutierte die emiratische Regierung die nötigen Arbeiter aus arabischen und ostasiatischen Ländern. Aus diesen Anfängen entwickelte sich ein Migrationsstrom, welcher bis heute anhält und dazu geführt hat, dass die VAE derzeit das Land (bei Ländern über 1 Mio. Einwohner) mit dem größten Migrantenanteil weltweit sind. Arbeitskräfte aus Indien stellen seit den 80 er Jahren die anteilig größte Fremdpopulation in den VAE dar. Alle Theorien, welche das soziale Phänomen Migration zu begründen versuchen, gehen von einem Einfluss bestimmter Rahmenbedingungen auf die Entstehung von Migration und das Migrationsvolumen aus. Am Beispiel der Arbeitsmigration indischer Gastarbeiter in die VAE sollen in der vorliegenden Arbeit die relevanten Bedingungen, welche eine Migration auslösen und aufrechterhalten, beleuchtet werden. Die wirtschaftlich unterschiedlichen Gegebenheiten von Herkunfts- und Zielregion, welche sich in der Ausprägung eines Lohngefälles widerspiegeln, sind laut neoklassischer Migrationstheorie die wichtigsten Auslösefaktoren für eine Wanderungsbewegung. Auf Grundlage der durch diese formulierten Thesen, sollen die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sowohl für das Zielland die VAE, als auch für das Hauptherkunftsland Indien am Beispiel des südindischen Bundesstaates Kerala herausgearbeitet werden. Für die VAE wird dabei die Verkettung von Einnahmen durch Erdölverkäufe mit getätigten Investitionen und der darauf folgenden Nachfrage nach Arbeitskräften untersucht werden. Für das Beispiel Kerala wird die außergewöhnlich hohe Arbeitslosigkeit, welche lange Zeit in diesem indischen Bundesstaat herrschte mit wirtschaftspolitischen Fehlentscheidungen in Zusammenhang gebracht. Außerdem werden die auf Migration Einfluss nehmenden sozialen und demografischen Faktoren des Bundesstaates herausgearbeitet. Neben den wirtschaftlichen Bedingungen soll auch der [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...