Sie sind hier
E-Book

Dispositive im Vergleich. Unterschiede und Parallelitäten der Unterwelt im Film '12 Monkeys' und Platons 'Höhlengleichnis'

AutorPaul Hoheisel
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783346010513
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Kunst - Computerkunst, Medienkunst, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit sollen die Dispositive zweier fiktiven Geschichten, welche in ihrer Entstehung über 2000 Jahre auseinanderliegen, verglichen werden. Als Basis dieses Vergleichs, dient Gilliams Film '12 Monkeys' der mit Platons 'Höhlengleichnis' verglichen wird. Zuvörderst werden die beiden Geschichten kurz beschrieben, anschließend wird der Begriff des Dispositivs erläutert, die beiden Hauptprotagonisten in ebendieses eingeordnet und abschließend verglichen. Da der Begriff des Dispositivs vielschichtig ist und viel Spielraum lässt, wird er hier lediglich in der in Kapitel 4 definierten Form, als Grundlage für den vorliegenden Vergleich, behandelt. Platons Höhlengleichnis ist wohl eines der meistzitiertesten und berühmtesten philosophischen Werke der Menschheit und dadurch vielseitig auslegbar. Die Einordnung des Dispositivs und der damit verbundene Ansatz wird hier in der Arbeit definiert. Sowohl Gilliam als auch Platon sind in ihren Bereichen Koryphäen, inwieweit sich Parallelitäten und Unterschiede eines modernen Films und eines Antiken Gleichnisses aufzeigen, wird folgend gezeigt. Eine zusammenfassende Stellungnahme zu Begrifflichkeiten und Medien schließen die Arbeit ab.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Foto - Grafik - DTP - Software Fotografie

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Typografie kompakt

E-Book Typografie kompakt
Vom richtigen Umgang mit Schrift am Computer Format: PDF

'Learning by doing', klappt das wirklich immer? Zumindest für die professionelle Textgestaltung am Bildschirm sind ein paar Grundkenntnisse der Typografie unerlässlich. Dieses Buch vermittelt…

Typografie kompakt

E-Book Typografie kompakt
Vom richtigen Umgang mit Schrift am Computer Format: PDF

'Learning by doing', klappt das wirklich immer? Zumindest für die professionelle Textgestaltung am Bildschirm sind ein paar Grundkenntnisse der Typografie unerlässlich. Dieses Buch vermittelt…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...