Sie sind hier
E-Book

Economies of Scope

Eine theoretische Analyse von Unternehmenszusammenschlüssen mit dem Ziel der Realisierung von Verbundeffekten

AutorSteffen Liebener
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1999
Seitenanzahl81 Seiten
ISBN9783832415624
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Entwicklungsprozesse im Wettbewerbsumfeld von Unternehmen verändern die Spielregeln auf den Märkten. Turbulenzerscheinigungen und der wachsende Wettbewerbsdruck zwingen die Unternehmen, sich den veränderten Bedingungen anzupassen. Zudem müssen auf rasante Veränderungen des Wettbewerbsumfeldes schnelle unternehmerische Reaktionen folgen. Die zunehmende Schnelligkeit aufkommender und wieder verschwindender Konkurrenzvorteile erfordert eine ständige Auseinandersetzung der Unternehmung mit bestehenden Chancen und Potentialen für verbesserte Wettbewerbspositionen. Mit dem Streben nach Größe und Präsenz und der einhergehenden Steigerung der Einflussmöglichkeiten versuchen die Unternehmen dem Druck zu entgegnen. Fusionen und Akquisitionen stellen eine der möglichen strategischen Alternativen dar, die ihnen dabei zur Verfügung stehen. Unternehmenszusammenschlüsse gehören zu den strategischen Unternehmensentscheidungen, denen in der aktuellen Entwicklung der Weltwirtschaft eine immer größere Bedeutung zukommt. So konnten in den Jahren 1997 und 1998 (bis November) 128 Fusionen mit Transaktionsvolumina von mehr als 1,4 Mrd. $ gezählt werden. Viele Zusammenschlüsse werden getätigt, um synergetische Vorteile zu erlangen. In der betriebswirtschaftlichen Literatur stellt sich Synergie als Effizienzkriterium für Diversifikationsentscheidungen dar. Die Ursache ist in der Zusammenlegung von betrieblichen Funktionen und in der Übertragung insbesondere von Management-Know-how zu sehen. Der zunehmenden Zahl der Fusionen steht jedoch oftmals eine Diskrepanz zwischen den Erwartungen und den Ergebnissen gegenüber. Trotzdem ist ein Zusammenschluss eine attraktive Entscheidungsalternative für die Unternehmen, die ökonomische Vorteile realisieren wollen. Die betriebswirtschaftliche Problematik besteht offenbar darin, die existierenden Potentiale auszuschöpfen. Daraus ergibt sich die Aufgabenstellung, theoretisch fundierte Erkenntnisse über Synergiepotentiale und -effekte zu finden. Der Ansatz der Economies of Scope aus der Volkswirtschaftslehre, der sich mit der ökonomischen Rechtfertigung von Mehrprodukt-Unternehmen befasst, kann dazu ein Beitrag leisten und soll Untersuchungsgegenstand der Arbeit sein. Das Hauptanliegen dieser Arbeit ergibt sich somit aus der vorstehend skizzierten Problemstellung und betrifft den Zusammenhang der Economies of Scope mit den Unternehmenszusammenschlüssen. Die Arbeit wird die Economies of Scope genauer [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...