Sie sind hier
E-Book

Einkommensteuergesetz (EStG)

VerlagAtheneMediaRECHT
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl609 Seiten
ISBN9783869923130
FormatePUB
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis0,99 EUR
Einkommensteuergesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 8. Oktober 2009 (BGBl. I S. 3366, 3862), das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 25. März 2019 (BGBl. I S. 357) geändert worden ist. Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft (§§ 13 bis 14a EStG), Gewerbebetrieb (§§ 15 bis 17 EStG), selbständiger Arbeit (§ 18 EStG), nichtselbständiger Arbeit (§ 19 EStG), Kapitalvermögen (§ 20 EStG), Vermietung und Verpachtung (§ 21 EStG), sonstige Einkünfte (§ 22 EStG).

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe

Inhaltsübersicht


I. Steuerpflicht
§  1Steuerpflicht
§  1a 
II. Einkommen
1. Sachliche Voraussetzungen
für die Besteuerung
§  2Umfang der Besteuerung, Begriffsbestimmungen
§  2aNegative Einkünfte mit Bezug zu Drittstaaten
2. Steuerfreie Einnahmen
§  3 
§  3aSanierungserträge
§  3bSteuerfreiheit von Zuschlägen für Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit
§  3cAnteilige Abzüge
3. Gewinn
§  4Gewinnbegriff im Allgemeinen
§  4aGewinnermittlungszeitraum, Wirtschaftsjahr
§  4bDirektversicherung
§  4cZuwendungen an Pensionskassen
§  4dZuwendungen an Unterstützungskassen
§  4eBeiträge an Pensionsfonds
§  4fVerpflichtungsübernahmen, Schuldbeitritte und Erfüllungsübernahmen
§  4gBildung eines Ausgleichspostens bei Entnahme nach § 4 Absatz 1 Satz 3
§  4hBetriebsausgabenabzug für Zinsaufwendungen (Zinsschranke)
§  4iSonderbetriebsausgabenabzug bei Vorgängen mit Auslandsbezug
§  4jAufwendungen für Rechteüberlassungen
§  5Gewinn bei Kaufleuten und bei bestimmten anderen Gewerbetreibenden
§  5aGewinnermittlung bei Handelsschiffen im internationalen Verkehr
§  5bElektronische Übermittlung von Bilanzen sowie Gewinn- und Verlustrechnungen
§  6Bewertung
§  6aPensionsrückstellung
§  6bÜbertragung stiller Reserven bei der Veräußerung bestimmter Anlagegüter
§  6cÜbertragung stiller Reserven bei der Veräußerung bestimmter Anlagegüter bei der Ermittlung des Gewinns nach § 4 Absatz 3 oder nach Durchschnittssätzen
§  6dEuroumrechnungsrücklage
§  7Absetzung für Abnutzung oder Substanzverringerung
§  7aGemeinsame Vorschriften für erhöhte Absetzungen und Sonderabschreibungen
§  7b(weggefallen)
§  7c(weggefallen)
§  7d(weggefallen)
§  7e(weggefallen)
§  7f(weggefallen)
§  7gInvestitionsabzugsbeträge und Sonderabschreibungen zur Förderung kleiner und mittlerer Betriebe
§  7hErhöhte Absetzungen bei Gebäuden in Sanierungsgebieten und städtebaulichen Entwicklungsbereichen
§  7iErhöhte Absetzungen bei Baudenkmalen
§  7k(weggefallen)
4. Überschuss der
Einnahmen über die Werbungskosten
§  8Einnahmen
§  9Werbungskosten
§  9aPauschbeträge für Werbungskosten
4a. Umsatzsteuerrechtlicher
Vorsteuerabzug
§  9b 
5. Sonderausgaben
§ 10 
§ 10aZusätzliche Altersvorsorge
§ 10bSteuerbegünstigte Zwecke
§ 10cSonderausgaben-Pauschbetrag
§ 10dVerlustabzug
§ 10eSteuerbegünstigung der zu eigenen Wohnzwecken genutzten Wohnung im eigenen Haus
§ 10fSteuerbegünstigung für zu eigenen Wohnzwecken genutzte Baudenkmale und Gebäude in Sanierungsgebieten und städtebaulichen Entwicklungsbereichen
§ 10gSteuerbegünstigung für schutzwürdige Kulturgüter, die weder zur Einkunftserzielung noch zu eigenen Wohnzwecken genutzt werden
§ 10h(weggefallen)
§ 10i(weggefallen)
6. Vereinnahmung und Verausgabung
§ 11 
§ 11aSonderbehandlung von Erhaltungsaufwand bei Gebäuden in Sanierungsgebieten und städtebaulichen Entwicklungsbereichen
§ 11bSonderbehandlung von Erhaltungsaufwand bei Baudenkmalen
7. Nicht abzugsfähige Ausgaben
§ 12 
8. Die einzelnen Einkunftsarten
a) Land- und Forstwirtschaft
(§ 2 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1)
§ 13Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft
§ 13aErmittlung des Gewinns aus Land- und Forstwirtschaft nach Durchschnittssätzen
§ 14Veräußerung des Betriebs
§ 14aVergünstigungen bei der Veräußerung bestimmter land- und forstwirtschaftlicher Betriebe
b) Gewerbebetrieb
(§ 2 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2)
§ 15Einkünfte aus Gewerbebetrieb
§ 15aVerluste bei beschränkter Haftung
...
Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Steuerrecht - Steuerpolitik

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...