Sie sind hier
E-Book

Einsatzgebiete der Gleitschalung und der Kletter-Umsetz-Schalung

Ein Vergleich der Systeme

AutorMatthias Dupke
VerlagDiplomarbeiten Agentur diplom.de
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl62 Seiten
ISBN9783838603261
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis6,00 EUR
In dieser Studie werden die beiden Schalungssysteme Gleitschalung und Kletter-Umsetzschalung bzgl. des Systems an sich, der Technologie und anhand ihrer möglichen Einsatzgebiete miteinander verglichen. Es werden weiterhin die durchzuführenden Arbeits- und Einsatzabläufe bei beiden Schalungssystemen aufgezeigt. Des Weiteren werden charakteristische Merkmale für die Gestaltung der Bauproduktion und der Bautechnologie bei der Ausführung im Gleitschalverfahren dargestellt. Als Vergleich wird diesen Merkmalen das Kletter-Umsetz-Schalverfahren, in seinen verschiedenen Variationen, gegenübergestellt. Die Darstellung von einer Vielzahl an Beispielen von Bauwerken soll die Praxisrelevanz verdeutlichen, bei denen diese Systeme eingesetzt werden bzw. wurden. So wird zum z.B. die Selbstkletterschalung beim höchsten Gebäude der Welt, dem Burj Dubai Tower eingesetzt. Beim Bau des höchsten Gebäudes in Leipzig, dem City Hochhaus wurde hingegen die Gleitschalung verwendet. Um die Wirtschaftlichkeit der beiden Schalungssysteme beurteilen zu können, wird abschließend ein überschlägiger Kostenvergleich beider Systeme durchgeführt.

Matthias Dupke, geb. 1979 in Merseburg. Nach Abschluss der Sekundarschule 1996 Beginn einer dreijährigen Lehre zum Maler und Lackierer. 1999 bis 2000 Absolvierung der Fachoberschule Technik in Leuna. 2000 bis 2001 Ableistung des zehnmonatigen Wehrdienstes in Burg bei Magdeburg. Von 2001 bis 2006 Studium des Bauingenieurwesens an der HTWK Leipzig mit der Vertiefung Bausanierung. Abschluss des Bauingenieurstudiums als Dipl.-Ing. (FH). Von 2007 bis 2008 Anstellung in München. Seit 2008 Absolvierung des Masterstudiums an der HTWK Leipzig im Studienschwerpunkt Baubetrieb.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Einsatzgebiete der Gleitschalung und der Kletter-Umsetz-Schalung1
INHALTSVERZEICHNIS3
ABBILDUNGSVERZEICHNIS5
TABELLENVERZEICHNIS7
ZIELSTELLUNG9
1 EINLEITUNG11
2 GLEITSCHALUNG13
2.1 EINSATZGEBIETE13
2.1.1 BEISPIELE FÜR AUSGEFÜHRTE BAUWERKE IN GLEITBAUWEISE14
2.2 SYSTEM UND TECHNOLOGIE17
2.3 RAHMENBEDINGUNG FÜR ANWENDUNG DER GLEITSCHALUNG19
2.3.1 WANDDICKEN19
2.3.2 SCHALUNG19
2.3.3 BEWEHRUNG20
2.4 ARBEITS- UND EINSATZSABLÄUFE20
3 KLETTERSCHALUNG25
3.1 EINSATZGEBIETE25
3.1.1 KLETTER-UMSETZ-SCHALUNG (KRANABHÄNGIG)25
3.1.2 SELBSTKLETTERSCHALUNG (KRANUNABHÄNGIG)28
3.2 SYSTEM UND TECHNOLOGIE31
3.3 RAHMENBEDINGUNGEN FÜR ANWENDUNG DER KLETTERSCHALUNG36
3.3.1 GEOMETRIE DER WÄNDE37
3.3.2 SCHALUNG38
3.3.3 BEWEHRUNG38
3.4 ARBEITS- UND EINSATZSABLÄUFE39
3.4.1 KRANABHÄNGIGE, ZWEIHÄUPTIGE KLETTERSCHALUNG ALS UMSETZSCHALUNG39
3.4.2 KRANABHÄNGIGE, EINHÄUPTIGE KLETTERSCHALUNG (SPERRENSCHALUNG) ALS UMSETZSCHALUNG43
4 GEGENÜBERSTELLUNG GLEITSCHALUNG / KLETTERUMSETZSCHALUNG47
5 KOSTENVERGLEICH GLEITSCHALUNG / KLETTER-UMSETZSCHALUNG49
5.1 ALLGEMEINE ANGABEN:50
5.2 KALKULATIONSANSÄTZE:51
5.3 BERECHNUNG ABRECHNUNGSFLÄCHE (AF) AUFZUGSSCHACHTWÄNDE:52
5.4 KOSTEN BEI ANWENDUNG GLEITSCHALUNGSVERFAHREN53
5.4.1 KOSTENARTEN OHNE ZUSCHLÄGE:53
5.4.2 KOSTENARTEN MIT ZUSCHLÄGEN:54
5.4.3 SUMME DER EINZELKOSTEN:54
5.4.4 GESAMTKOSTEN:54
5.5 KOSTEN BEI ANWENDUNG KLETTER-UMSETZ-SCHALUNG55
5.5.1 KOSTENARTEN OHNE ZUSCHLÄGE:55
5.5.2 KOSTENARTEN MIT ZUSCHLÄGEN:56
5.5.3 SUMME DER EINZELKOSTEN:56
5.5.4 GESAMTKOSTEN:56
5.6 ERGEBNIS:56
6 SCHLUSSFOLGERUNG / BEWERTUNG59
LITERATURVERZEICHNIS61

Weitere E-Books zum Thema: Bautechnik - Ingenieurbau

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...