Sie sind hier
E-Book

Entwicklung einer anpassungsfähigen Visualisierung für Langzeitmeßdaten unter Windows

AutorUlrich Ehninger
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1997
Seitenanzahl160 Seiten
ISBN9783832404161
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Problemstellung: Aufgabe der Arbeit war die Entwicklung und Implementierung schneller Algorithmen zur Untersuchung, Verwaltung und zum Import von großen Messdatenmengen im AsciiFormat und deren Darstellung in unterschiedlichen Kurvenschaubildern. Durch die Verwendung der offnen Datenbankschittstelle ODBC und der Jet Database Engine zur Verwaltung der Kanalparameterdaten wurde eine anpassungsfähige und einfach erweiterbare Software geschaffen. TRAMONUS wurde mit einer komfortablen grafischen Benutzerschnittstelle ausgestattet. Entwickelt wurde die Software unter Windows 95 mit Visual Basic von Microsoft. Die Software ist lauffähig unter Windows 95 und Windows NT. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 2.Aufgabenstellung und Werkzeugwahl2 2.1Aufgabenstellung2 2.2Visualisierung mit Oracle-Werkzeugen3 2.3Visualisierung mit Visual Basic3 3.Zielsetzung des Softwaredesigns5 3.1Daten- und Darstellungsparametrierung5 3.2Automatische Datenverwaltung5 3.3Datenselektion durch den Benutzer6 3.4Datenreduktion und Datenimport6 3.5Automatische Datenvisualisierung6 4.Kernkonzepte des Softwaredesigns8 4.1Die Definitionsdatenbank8 4.2Datenverwaltung der Messdaten10 4.2.1Dateiverwaltung10 4.2.2Messlückenverwaltung10 4.3Grafische Benutzerführung11 4.4Datenreduktion und Hintergrundverarbeitung11 4.5Datenvisualisierung12 4.5.1ONLINE-Darstellung12 4.5.2OFFLINE-Darstellung13 5.lmplementierung14 5.1Start und Initialisierung der Anwendung19 5.2Projektinitialisierung23 5.2.1Die Funktion lnitDefArray27 5.3Verwalten der Messdatendateien28 5.4Kanalwahl und Messpunktdarstellung33 5.5Zeitraumauswahl34 5.6Laden der Messdaten in den Speicher35 5.6.1Datenstrukturen für die Messdaten36 5.6.2Datenstrukturen für die Verwaltung36 5.6.3Initialisierung des Ladevorgangs (Phase 1)38 5.6.4Laden der für die Kurvendarstellung benötigten Werte (Phase 2)42 5.6.5Hintergrundverarbeitung der Daten (Phase 3)44 5.7Automatische Diagrammanpassung45 5.8Automatische Achsenskalierung47 5.8.1Ermittlung des Wertebereichs48 5.8.2Darstellung und Beschriftung der y-Achse(n)49 5.8.3Darstellung der x-Achse50 5.9Kurvendarstellung51 5.9.1Darstellung des Bitdiagramms durch Plot00152 5.9.2Darstellung des Stufendiagramms durch Plot00353 5.9.3Darstellung des Liniendiagramms durch Plot10054 5.10Das Zoomsteuerelement55 5.11Onlinebetrieb61 5.12Verwalten der Kanalparameter62 6Erweiterungsmöglichkeiten und Ausblick66 6.1Anpassung durch [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Software - Betriebssysteme - Anwenderprogramme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Statistische Grafiken mit Excel

E-Book Statistische Grafiken mit Excel
Format: PDF

Die grafische Veranschaulichung von Sachverhalten oder Entwicklungsverläufen spielt in allen empirisch orientierten Bereichen eine besondere Rolle. Empirische Informationen grafisch aufzubereiten,…

Statistische Grafiken mit Excel

E-Book Statistische Grafiken mit Excel
Format: PDF

Die grafische Veranschaulichung von Sachverhalten oder Entwicklungsverläufen spielt in allen empirisch orientierten Bereichen eine besondere Rolle. Empirische Informationen grafisch aufzubereiten,…

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Citrix Presentation Server

E-Book Citrix Presentation Server
Format: PDF

Der Citrix MetaFrame Presentation Server ist unangefochtener Marktführer unter den Terminalservern für Windows-Systeme. Unternehmen setzen ihn ein, um die Systemverwaltung von Windows-Netzwerken…

Citrix Presentation Server

E-Book Citrix Presentation Server
Format: PDF

Der Citrix MetaFrame Presentation Server ist unangefochtener Marktführer unter den Terminalservern für Windows-Systeme. Unternehmen setzen ihn ein, um die Systemverwaltung von Windows-Netzwerken…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...