Sie sind hier
E-Book

Entwicklungsbedingte Sprachverständnisstörungen bei Kindern im Grundschulalter

Status und Diagnostik im klinischen Kontext

AutorWerner Gebhard
VerlagHerbert Utz Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl279 Seiten
ISBN9783831608102
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis25,99 EUR

Das Buch möchte dem Leser/der Leserin das bisher viel zu wenig beachtete Problem der Sprachverständnisstörungen bei Kindern näherbringen.

Zu Beginn steht dabei ein Überblick über das Phänomen des Sprachverstehens und seine Entwicklung beim Kind.

Darauf aufbauend werden Sprachverständnisstörungen bei Erwachsenen und vor allem bei Kindern unter verschiedenen Aspekten diskutiert: Erscheinungsbild, historischer und aktueller Stellenwert, Häufigkeit.

Diesen mehr theoretisch ausgerichteten Kapiteln folgt dann ein theoretisch fundierter, aber auch sehr praktisch ausgerichteter Abschnitt über das konkrete diagnostische Vorgehen. Dazu werden auch etablierte sowie neue Testverfahren vorgestellt und vor dem Hintergrund praktischer Erfahrungen eingeordnet.

Einen weiteren – statistisch untermauerten - Schwerpunkt stellen dann die Ergebnisse empirischer Untersuchungen des Autors und seiner Kollegin an über 100 Grundschulkindern dar. Sie bieten die Basis für eine fundierte Bewertung verschiedener Verfahren zur Einschätzung des Satzverständnisses und des Textverständnisses. Dabei dienen die Daten der Grundschulkinder als Grundlage für eine einfache Normierung des hier vorgestellten Verfahrens zur Einschätzung des Textverständnisses („Mäusegeschichte“). Gerade zu diesem Teilbereich des Sprachverständnisses gibt es ja bisher ansonsten kaum Testverfahren.

Abschließend werden dann praktischer Wert, Aussagekraft und Schwachstellen der verschiedenen Untersuchungsverfahren anhand der Daten der Grundschulkinder im Vergleich mit den Daten einer großen Gruppe (ca. 50 Kinder) sprachgestörter Kinder diskutiert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Inhaltsverzeichnis
Vorwort6
Inhalt12
1 Einleitung18
2 Sprachverständnis - Begriffe und Modelle22
3 Sprachverstänsnis: Entwicklung und Störungen auf verschiedenen Ebenen46
4 Sprachverständnis: Begleitende Faktoren76
5 Sprachverständnisstörungen im Rahmen verschiedener Krankheitsbilder90
6 Der Stellenwert der entwicklungsbedingten rezeptiven Sprachstörung106
7 Die Prävalenz von entwicklungsbedingten rezeptiven Sprachstörungen120
8 Dieagnostik der rezeptiven Sprachstörung144
9 Testverfahren (quantitativ)180
10 Vorstellung eines eigenen quantitativen Untersuchungsverfahrens zum Textverständnis ("Mäusegeschichte")198
11 Synoptische Diskussion eigener Untersuchungen an Grundschulkindern und an Kindern der Heckscher-Klinik Solln214
12 Fallbeispiele zur Diagnosenfindung242
13 Zum Abschluss sieben Thesen!246
14 Literaturverzeichnis250

Weitere E-Books zum Thema: Entwicklungspsychologie - pädagogische Psychologie

Körper, Sexualität und Geschlecht

E-Book Körper, Sexualität und Geschlecht
Studien zur Adoleszenz junger Frauen Format: PDF

Die sich entwickelnde Körperlichkeit und Sexualität erschüttert nicht nur die jungen Frauen und Mädchen selbst, sondern auch die Erwachsenen ihrer Umgebung. Sie verändert die Beziehungen in der…

Körper, Sexualität und Geschlecht

E-Book Körper, Sexualität und Geschlecht
Studien zur Adoleszenz junger Frauen Format: PDF

Die sich entwickelnde Körperlichkeit und Sexualität erschüttert nicht nur die jungen Frauen und Mädchen selbst, sondern auch die Erwachsenen ihrer Umgebung. Sie verändert die Beziehungen in der…

Körper, Sexualität und Geschlecht

E-Book Körper, Sexualität und Geschlecht
Studien zur Adoleszenz junger Frauen Format: PDF

Die sich entwickelnde Körperlichkeit und Sexualität erschüttert nicht nur die jungen Frauen und Mädchen selbst, sondern auch die Erwachsenen ihrer Umgebung. Sie verändert die Beziehungen in der…

Erziehungspsychologie

E-Book Erziehungspsychologie
Begegnung von Person zu Person Format: PDF

Die Erziehungs-Psychologie von Reinhard und Anne-Marie Tausch - bisher in über 150000 Exemplare verbreitet - erscheint jetzt in 11., korrigierter Auflage. Der Grund für den ungewö…

Erziehungspsychologie

E-Book Erziehungspsychologie
Begegnung von Person zu Person Format: PDF

Die Erziehungs-Psychologie von Reinhard und Anne-Marie Tausch - bisher in über 150000 Exemplare verbreitet - erscheint jetzt in 11., korrigierter Auflage. Der Grund für den ungewö…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...