Sie sind hier
E-Book

Erkennung mehrerer Objekte durch parallele Suchagenten

AutorMarkus Volkmer
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2000
Seitenanzahl161 Seiten
ISBN9783832428303
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Im Rahmen der vorliegenden Diplomarbeit wird ein System zur maschinellen Erkennung mehrerer Objekte (basierend auf Intensitätsbildern) erarbeitet, implementiert und analysiert. Diese Problemstellung erforderte eine selbständige Einarbeitung in die die Arbeit betreffenden Gebiete und deren Einordnung zur Entwicklung eines Systems. Die in Erwägung gezogenen aktuellen Verfahren werden dazu erläutert und vor dem Hintergrund der Problemstellung und weiteren Randbedingungen betrachtet. Als Folge dieser Betrachtungen ergibt sich die Umsetzung eines homogenen Multi-Agenten-Systems. Die implementierten Agenten realisieren parallel Intensitäts-basiertes Template-Matching und Fast Simulated Annealing mit Temperatur-parametrisiertem Suchraum. Der konzeptionelle Weg von der Betrachtung von Lösungsmöglichkeiten, über die Entscheidungsfindung, die Integration, bis hin zur Implementierung und Bewertung des Systems, ist daher Teil dieser Arbeit und nicht lediglich die Vorstellung eines umgesetzten Verfahrens. Die der Arbeit zugrundeliegenden theoretischen Prinzipien werden erörtert. Eine Darstellung der implementatorischen Aspekte und die Analyse der Ergebnisse wird durch eine Bewertung des Systems und seiner problemspezifischen Anwendbarkeit, sowie durch Aufzeigen von Modifikationen und möglichen Erweiterungen ergänzt. Zur Entwicklung zählt auch die Installation unterstützender Software sowie die Implementierung einer graphischen Benutzeroberfläche zur Steuerung des Systems, einer Testumgebung für die relevanten (Bild-)Operationen des Verfahrens und einer Online-Visualisierung. Gang der Untersuchung: Es folgt zunächst eine kurze inhaltliche Übersicht über die einzelnen Kapitel. Danach wird die Erkennung mehrerer Objekte durch parallele Suchagenten, im Vorgriff auf die anschließende Entwicklung dieses Konzeptes, motivierend vorgestellt. Mit der Festlegung der im Rahmen der Arbeit verwendeten Notation endet dieses Kapitel. Der Aufbau der Arbeit entspricht dem verfolgten Weg von der Problemdefinition bis zur Umsetzung und Evaluierung der implementierten Lösung. Zuerst wird in diesem Kapitel in Abschnitt 1.2 eine Motivation für den verfolgten Suchagenten-Ansatz vor dem Hintergrund der konkreten Problemstellung gegeben. Nach einem kurzen Abschnitt (1.3) zur Festlegung der Notation werden in Kapitel 2 die in der Recherche nach Lösungsmöglichkeiten erwogenen Ansätze vorgestellt. Der Entscheidungsweg wird skizziert und der favorisierte [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Programmiersprachen - Softwareentwicklung

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

Programmieren lernen in PHP 5

E-Book Programmieren lernen in PHP 5
Format: PDF

Mit der Version 5 erreicht PHP einen bemerkenswerten Reifegrad, der PHP zu einer festen Größe in der Welt der Webprogrammierung macht. Gerade die leichte Erlernbarkeit macht PHP zur idealen…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...