Sie sind hier
E-Book

Expertensysteme als Umgang mit Formen des Nicht-Wissens in der Medizin

Eine ethische Bewertung des Einsatzes von Expertensystemen zur Verbesserung der Diagnostik und Therapie der Endometriose

AutorMichelle Möller
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl104 Seiten
ISBN9783961161287
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Handeln trotz Nicht-Wissen ist eine in der Medizin typische Konstellation. Medizinisches Wissen weist grundsätzlich einen unsicheren Charakter auf und somit bringt Handeln im medizinischen Alltag Risiken mit sich, welche stetig miteinander abgewogen werden müssen. Zudem muss das medizinische Handeln gewisse ethische Prinzipien berücksichtigen, welche je nach Situation miteinander in Konflikt stehen können. Diese theoretischen Gegebenheiten lassen sich anhand der Erkrankung Endometriose sehr gut bestätigen. Endometriose ist die häufigste gutartige gynäkologische Erkrankung und trotz ihrer Schwere und dem damit zusammenhängenden Ausmaß an Leid der Patientinnen vielfach unbekannt. Bei der Endometriose gibt es eine Diagnoseverzögerung von durchschnittlich sechs Jahren. Fehldiagnosen sind häufiger als die korrekte Diagnose. Dies kann als grobe Verstöße gegen das Fürsorgeprinzip als auch gegen das Prinzip des Nicht-Schadens gedeutet werden. Expertensysteme lassen sich vielfältig im medizinischen Bereich einsetzen, so auch im Umgang mit Nicht-Wissen, Risiken und ethischen Dilemmata in der Medizin. Aufbauend auf eine Analyse der Formen des Nicht-Wissens, welche zur Diagnoseverzögerung beitragen, lassen sich Expertensysteme zielgerichtet einsetzen, um die diagnostische und therapeutische Situation der Endometriose zu verbessern. Auf Grundlage dieser Betrachtungen, sowie einer auf den Kohärentismus gegründeten ethischen Bewertung ist die Entwicklung eines Fuzzy-regelbasierten Expertensystems für die Diagnostik der Endometriose zu empfehlen. Ethische Bedenken sprechen nicht gegen den Einsatz von Expertensystemen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Alternative Heilmethoden - Alternativmedizin

Yumeiho-Therapie

Format: PDF

Die von Saionji Masayuki entwickelte Druck- Knet-Therapie zielt darauf ab, den außerordentlich häufigen Beckenschiefstand festzustellen und zu behandeln. Der Beckenschiefstand beeinträchtigt die…

Die sanfte Magnetfeldtherapie

E-Book Die sanfte Magnetfeldtherapie
Natura sanat, die Natur heilt Format: PDF

In den letzten Jahren hat sich die Magnetfeldtherapie für Gesunde und Kranke bestens bewährt. Sie wirkt im Sinne einer Aktvierung, einer Normalisierung und Harmonisierung der Zellvorgä…

Die sanfte Magnetfeldtherapie

E-Book Die sanfte Magnetfeldtherapie
Natura sanat, die Natur heilt Format: PDF

In den letzten Jahren hat sich die Magnetfeldtherapie für Gesunde und Kranke bestens bewährt. Sie wirkt im Sinne einer Aktvierung, einer Normalisierung und Harmonisierung der Zellvorgä…

Rette Deine Brust

E-Book Rette Deine Brust
Brustkrebs auf natürliche Weise vorbeugen Format: PDF

Trotz verfeinerter diagnostischer und therapeutischer Methoden nehmen Sterbefälle durch Brustkrebs und andere weitverbreitete Formen von Krebs weiterhin zu. Althergebrachte Maßnahmen wie operative…

Rette Deine Brust

E-Book Rette Deine Brust
Brustkrebs auf natürliche Weise vorbeugen Format: PDF

Trotz verfeinerter diagnostischer und therapeutischer Methoden nehmen Sterbefälle durch Brustkrebs und andere weitverbreitete Formen von Krebs weiterhin zu. Althergebrachte Maßnahmen wie operative…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...