Sie sind hier
E-Book

Fachwissenschaftliche Vorbereitung des Themas Stürme

Mit methodischen Möglichkeiten und praktischen Anwendungen im Erdkundeunterricht

AutorMartin Kriesten
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl147 Seiten
ISBN9783832457952
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis58,00 EUR
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die Staatsexamensarbeit ist in 2 Teile gegliedert. Im ersten Teil, der zirka 80% der Arbeit ausmacht, findet eine fachwissenschaftliche Untersuchung des Themas Stürme statt. Im zweiten Teil der Arbeit wird die unterrichtliche Umsetzung des Themas in der Schule nach didaktischen und methodischen Aspekten behandelt. Das 145 Seiten umfassende Werk versucht die Sachverhalte trotz seines wissenschaftlichen Wertes so klar verständlich wie möglich wiederzugeben. Dazu tragen auch die über 80 Bilder und Grafiken bei. Nach einer kurzen Darstellung einzelner klimageographischer Gesichtspunkte, die für das Verständnis einzelner Sturmphänomene notwendig sind, werden aktuelle Aspekte der Sturmgefahr im Zusammenhang mit der globalen Umwelt- und Klimaveränderung untersucht. Im folgenden findet dann ein meteorologischer Exkurs über die verschiedenen Arten von Stürmen, ihre Entwicklung und Charakterisierung statt. Im weiteren Verlauf wird der Blickpunkt auf den Menschen und seinen Umgang mit Sturmgefahren gerichtet. Ein Katalog mit Karte zeigt die bisherigen großen Sturmereignisse und verschafft somit einen Überblick über das bisherige Ausmaß auch in Bezug auf die einzelnen Arten von Stürmen in den einzelnen Erdteilen, wobei auch eine spezielle Untersuchung für Deutschland stattfindet. Im letzten Abschnitt der Arbeit wird dann noch auf den möglichen Einsatz des Themas Stürme in der Schule Stellung genommen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.VORWORT3 2.EINLEITUNG3 3.WIND UND WETTER7 3.1Atmosphäre und Wolkenbildung8 3.2Windentstehung und Windsysteme12 3.3Windbeobachtungen15 4.GLOBALE UMWELT- UND KLIMAVERÄNDERUNG18 4.1Klimageschichte und Treibhauseffekt19 4.2Anthropogene Klimaveränderung22 4.3Auswirkungen auf das Sturmrisiko25 4.4Mögliche Gegenmaßnahmen29 5.HISTORISCHES ZU STÜRMEN31 6.ERSCHEINUNGSFORMEN VON STÜRMEN36 6.1Tropischer Wirbelsturm36 6.2Außertropischer Sturm/Wintersturm47 6.3Tornado56 6.4Sonstige Sturmphänomene65 6.4.1Orographische Stürme/Fallwinde66 6.4.2Gewittersturm, Hagelsturm, Sandsturm67 6.4.3Monsunsturm69 6.4.4Schneesturm, Eissturm70 6.4.5Feuersturm72 7.DER MENSCH IM UMGANG MIT STURMGEFAHREN73 7.1Sturmschäden74 7.2Schadenvorbeugung und Schadenverhütung77 7.2.1Windlasten77 7.2.2Schadenanalyse und Vorbeugungsmaßnahmen80 7.2.3Internationale Dekade für Katastrophenvorbeugung91 8.KATALOG GROSSER STURMEREIGNISSE95 8.1Nach [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...