Sie sind hier
E-Book

Familienorientierte Personalpolitik - Staatliche Anreize für Unternehmer - Eine zusammenfassende Darstellung und kritische Würdigung

AutorAndrea Pfingstl
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl80 Seiten
ISBN9783842836723
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Unsere Gesellschaft unterliegt in vielen Bereichen einem ständigen Wandel, beispielsweise im Hinblick auf Werte, die Bevölkerungsstruktur oder die Anzahl Erwerbstätiger. Unumstritten ist, dass wir in einer Gesellschaft leben, in der Wissen ins Zentrum der Wertschöpfung rückt. Es kommt folglich immer mehr auf die ‘hellen Köpfe’ an, die in der Lage sind, Innovationen zu generieren und den Unternehmen auf globalen Märkten Wettbewerbsvorteile zu sichern. Zeitgleich schrumpft und altert unsere Gesellschaft stetig. Seit vielen Jahren alarmieren die Zahlen über die Bevölkerungsstruktur, die eine zunehmend alternde Gesellschaft beschreiben und bereits jetzt schon in einigen Bereichen der Wirtschaft zu einem Fachkräftemangel führen. Die Geburtenrate ist trotz vieler unterstützender Maßnahmen seitens der Regierung weiterhin zu gering, um diese demographische Entwicklung aufzuhalten, was ein schnelles und nachhaltiges Umdenken erfordert. Die zentrale Frage, die sich stellt, ist, wie man zukünftig den Bedarf an hochqualifizierten Arbeitskräften bedienen kann, um den Standort Deutschland nicht zu gefährden. Ein nach wie vor zu wenig ausgeschöpftes Potential stellt die Gruppe der Frauen dar. Empirische Untersuchungen zeigen, dass Frauen in den letzten Jahren nicht nur höher qualifiziert sind als Männer, sondern auch die weitaus besseren Studienabschlüsse vorweisen können. Dennoch sind sie im Berufsleben unterrepräsentiert, häufig unterwertig beschäftigt und in höheren Positionen kaum vorzufinden. Ein zentraler Grund für das zu geringe Ausschöpfen des weiblichen Potentials ist die mangelnde Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Nicht nur der Staat, sondern auch private Unternehmen müssen sich auf Veränderungen der Gesellschaft einstellen. Unternehmen sind es, die zusätzlich zu bereits bestehenden Gesetzen und Verordnungen zunehmend gefordert sind, das gleichberechtigte Nebeneinander von Familie und Beruf ihrer Mitarbeiter zu fördern. Der bereits jetzt bestehende Arbeitskräftemangel kann sich in vielen Bereichen noch verschärfen, wenn es in Unternehmen nicht gelingt, sich mit einem in den letzten Jahren immer bedeutender gewordenen Thema auseinanderzusetzen: Der familienorientierten Personalpolitik. Vereinbarkeit von Familie und Beruf bedeutet, den Beruf mit der Betreuung von Kindern in Einklang zu bringen, aber auch, sich neben den beruflichen Verpflichtungen der Pflege von Angehörigen widmen zu können. Sie steht auch in engem [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...