Sie sind hier
E-Book

Finanzmathematische Modelle mit stochastischem Zins

AutorVera Hofer
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl116 Seiten
ISBN9783832452759
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Lange erfolgten bank- und versicherungswirtschaftliche Kalkulationen mit Hilfe fest vorgegebener Zinssätze. Diese starre Berechnungsweise bot keinerlei Möglichkeit, zukünftige Zinsschwankungen zu berücksichtigen und das damit verbundene Risiko zu kontrollieren. Um diese Mängel zu beheben, begann man schließlich, eine Reihe von Modellen, die den Zins als zufällige Größe beschreiben, zu aufstellen. Während die Entwicklung dieses neuen Forschungsgebietes mit der Veröffentlichung von diskreten Zinsmodellen, in denen die jährlichen Zinsintensitäten unabhängig und identisch normalverteilt sind, einsetzte, versuchten später verschiedene Autoren, diese Ansätze zu verallgemeinern, indem sie Korrelationen zwischen den Zinssätzen zuließen, stetige Verzinsungen untersuchten und andere als die Normalverteilung betrachteten. Hat man einem Zinsprozess eine bestimmte Verteilung zugrunde gelegt, müssen adäquate Parameter zur weiteren Spezifikation der Verteilungsfunktion ausgewählt werden. Dieser Problematik begegnet man in der Analyse der Zeitreihenmodelle vom Zinsniveau. Darüber hinaus lässt sich auch das zukünftige Verhalten der Zinsraten durch Zeitreihen darstellen. In der Wertpapieranalyse spielt die Bestimmung von festen Zinssätzen für unterschiedliche Fristigkeiten eine besondere Rolle. Man lässt dabei die kurzfristigen Zinsraten einem stochstischen Prozess folgen und kann so über den Preis für Zero Coupon Bonds unterschiedlicher Fälligkeitszeitpunkte feste Zinssätze, die für verschieden lange gebundenes Kapital in ihrer Höhe differieren, ableiten. Je nachdem, welche stochastischen Prozesse man zum Einsatz bringt, gewinnt man unterschiedliche Modelle der Term Structure der Zinsraten. In den Anwendungen der stochastischen Zinsmodelle beschränkte man sich bisher auf die Bereitstellung von Formeln für die Momente einiger versicherungsmathematischer Funktionen, die Entwicklung von Strategien zur Bewältigung des Risikos aus unvorhergesehenen Zinsschwankungen oder die Bestimmung einer angemessenen Rücklage (Deckungskapital). Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einige Grundlagen 1.1Funktionalanalytische und maßtheoretische Begriffe5 1.1.1Der Raum L5 1.2Wahrscheinlichkeitsrechnung7 1.3Stochastische Prozesse9 1.3.1Zwei spezielle stochastische Prozess10 1.3.2Martingale12 1.4Zeitreihenmodelle13 1.4.1Stationäre Prozesse14 1.5Stochastische Differentialgleichungen17 2.Der theoretische Ansatz19 2.1Motivation19 2.2Theorie [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Mathematik - Algorithmik - Arithmetik

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Gewöhnliche Differenzialgleichungen

E-Book Gewöhnliche Differenzialgleichungen
Differenzialgleichungen in Theorie und Praxis Format: PDF

Im Anschluss an Vorlesungen in Analysis und Linearer Algebra folgen an nahezu allen technischen und wirtschaftswissenschaftlich orientierten Studiengängen an Hochschulen und Universitäten als eine…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...